AKTUELLES – ALLE BEITRÄGE
2024

Die Praktikumslotsen auf dem Treppchen
Akademie Merseburg – Ein gelungener Außenauftritt der Praktikumslotsen, der zum Sieg führte.
Mehr erfahren
Projekt PHOENIX BLK hat begonnen
Akademie Merseburg – Zielgruppe der Maßnahme „PHOENIX BLK“ sind erwerbsfähige ukrainische Bürger*innen, die sich erst seit Kurzem im Burgenlandkreis aufhalten und über keine oder nur geringe Deutschkenntnisse verfügen.
Mehr erfahren
BRAFO 2024
Akademie Merseburg – 4 Lebenswelten und 12 Tätigkeitsfelder. Vertiefende Berufsorientierung für Schüler*innen der Klassen 7 bis 9 exklusiv in Sachsen-Anhalt. Die FAW in Merseburg realisiert an den Standorten Merseburg und Halle die erste Phase im…
Mehr erfahren2023

Tag der Berufe in der Goethe-Schule in Merseburg
Akademie Merseburg – Am 15.11.2023 führte die Goethe-Schule in Merseburg einen „Tag der Berufe“ für Ihre Schüler*innen in ihrer Schule durch.
Mehr erfahren
Sommercamp 2023 der Akademie Merseburg
Akademie Merseburg – Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir machen daraus die beste Zeit des Jahres. Wir sind bereit für Abenteuer mit jeder Menge Spaß und Action, das möchten wir wieder nutzen und laden Mitte Juli für fünf Tage zu einem…
Mehr erfahren
Aktuelle Veranstaltungen und Termine
Akademie Merseburg – Ein schneller Überblick auf die laufenden und geplanten Aktivitäten in der Akademie Merseburg. Vielleicht können wir auch Sie bald hier begrüßen.
Mehr erfahren2022

Partner im digitalen Wandel
Akademie Merseburg – Seit dem 01.06.2022 sind wir Teil des Zukunftszentrums Digitale Arbeit in Sachsen-Anhalt.
Mehr erfahren
Sommercamps 2022
Akademie Merseburg – Am Montag, den 25. Juli war es so weit: Auf dem Wünscher Landhof in der Gemeinde Mücheln startete das Feriencamp 2022 der FAW Merseburg. Eine Zusammenfassung.
Mehr erfahren
HR Campus Mitteldeutschland 2022: Du Schöne!
Akademie Merseburg – Ein etwas anderer Rückblick auf zwei wunderbare Tage in Quedlinburg.
Mehr erfahren
New Work in Quedlinburg
Akademie Merseburg – Am 19. und 20. Mai 2022 erleben Sie unseren Unternehmensservice Sachsen-Anhalt auf dem HR CAMPUS Mitteldeutschland.
Mehr erfahren
Rückblick erster Punkt9-Sachsen-Anhalt 2022
Akademie Merseburg – „Coronablues – Ohne uns!“ – Wir leben seit zwei Jahren in einer „Depression“. Deshalb haben wir unsere Netzwerkpartner*innen dazu eingeladen, ihre Erfahrungen in der Bewältigung dieser Krise zu reflektieren. Was war gut? Was hat…
Mehr erfahren2021

Weihnachtliche Architektur
Akademie Merseburg – Die Teilnehmenden der Unterstützten Beschäftigung (UB) schufen an mehreren Projekttagen ihre eigenen Kunstwerke aus Lebkuchen.
Mehr erfahren
Rückblick letzter Punkt9 Sachsen-Anhalt 2021
Akademie Merseburg – Bei der virtuellen Veranstaltung am 1. Dezember ging es um Mitarbeitergewinnung und -bindung – durch Social Recruiting und die Visualisierung von individuellen Anforderungsprofilen.
Mehr erfahren
Du bist total sozial? Dann komm' zu uns!
Akademie Merseburg – Die Erfolge unserer Teilnehmer*innen und die Freude bei der Zusammenarbeit im Team motivieren uns jeden Tag. Unterstütze uns bei der Förderung und Qualifizierung von Menschen!
Mehr erfahren
„Schön, dass es Sie gibt!“
Akademie Merseburg – … war der Satz des Tages für uns als Aussteller auf der Messe „Perspektive Job 4.0“ in Merseburg und ein Einstieg für persönliche Gespräche.
Mehr erfahren
Die „Jugendhäfen“ überregional
Akademie Merseburg – Im Februar 2021 war es auf Grund der Kontaktbeschränkungen noch immer nicht möglich, ein Treffen mit Netzwerkpartner*innen und Mitstreiter*innen des 16h Projektes „Jugendhäfen“ in Präsenz umzusetzen. So entwickelte das Team der…
Mehr erfahren
„Lampenfieber“ – erstes Punkt9 in und für Sachsen-Anhalt
Akademie Merseburg – Am 28.07.2021 hieß es zum ersten Mal „Punkt9 Sachsen-Anhalt“. Nach dem erfolgreichen Auftakt steht bereits der nächste Termin in den Startlöchern.
Mehr erfahren
„Kunst kommt von Können“ – Projekttag der UB
Akademie Merseburg – Handwerkkunst vom Feinsten konnten Teilnehmende und Qualifizierungstrainer*innen der Unterstützten Beschäftigung (UB) 2020 und 2021 bei ihrer Exkursion zur Neuen Residenz in Halle (Saale) anerkennend bewundern.
Mehr erfahren
Selbsthilfe ist wie Sport
Akademie Merseburg – „… erst willst du nicht hingehen. Aber danach geht es dir besser.“ Zu dieser Erkenntnis könnten vielleicht die Teilnehmenden im Laufe der soeben gestarteten Reha-Maßnahme „Individuelle Teilhabe von Rehabilitanden am Arbeitsleben…
Mehr erfahren
Projekttag – eine Fahrt, zwei Ausstellungen
Akademie Merseburg – Eine Exkursion nach Leipzig war für die Teilnehmenden der Unterstützten Beschäftigung (UB) 2019/2020 am 16.07.2021 ein besonderes Jahreshighlight. Zusammen mit ihren Qualifizierungstrainern fuhren sie mit den öffentlichen…
Mehr erfahren
So ein Theater ...
Akademie Merseburg – Die Neue Residenz in Halle (Saale) lädt zum kulturellen Verweilen ein.
Mehr erfahren
+++ COVID19-UPDATE: Präsenzmaßnahmen wieder möglich +++
Akademie Merseburg – 14. Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt vom 16. Juni 2021
Mehr erfahren
Die Jugendhäfen und der letzte Schultag 2021
Akademie Merseburg – Als fester Bestandteil der Angebote rund um das Projekt „Jugendhäfen“ sollte das Kontaktcafé in Kooperation mit Streetwork Merseburg regelmäßig stattfinden. Das ein oder andere Event konnte 2020 bereits umgesetzt werden (z. B.…
Mehr erfahren
„Verbunden werden auch die Schwachen mächtig“ …
Akademie Merseburg – Dieses Motto schrieben sich die Teilnehmenden der Unterstützten Beschäftigung (UB) 2019 und 2020 am Standort Halle (Saale) auf ihre Fahnen – frei nach dem Zitat von Friedrich Schiller in „Wilhelm Tell“ im Jahr 1804.
Mehr erfahren2020

Trau Dich! Werde Ausbilder*in!
Akademie Merseburg – Wir fördern Fachkräfte! Hier geht's lang in Deine neue Zukunft: Werde Ausbilder*in!
Mehr erfahren
Geocaching hoch zwei
Akademie Merseburg – Einmal ist keinmal dachten sich die Teilnehmenden der Unterstützten Beschäftigung (UB) 2019 und 2020 in Halle (Saale). Deshalb standen die Projekttage am 23.09.2020 und 30.09.2020 ganz im Zeichen des Geocaching.
Mehr erfahren
Sandwiches am Entenplan
Akademie Merseburg – Das Team der „Jugendhäfen“ legt das „Kontaktcafé“ nach draußen. Nach „Mocktail auf der Kliaplatte“ folgt „Sandwiches am Entenplan“, also dem zentralen Platz der Stadt.
Mehr erfahren