Navigation überspringen

faw.de   Merseburg  Aktuelles  Rückblick erster Punkt9-Sachsen-Anhalt 2022

Rückblick erster Punkt9-Sachsen-Anhalt 2022

Akademie Merseburg

„Coronablues – Ohne uns!“ – Wir leben seit zwei Jahren in einer „Depression“. Deshalb haben wir unsere Netzwerkpartner*innen dazu eingeladen, ihre Erfahrungen in der Bewältigung dieser Krise zu reflektieren. Was war gut? Was hat Schwierigkeiten gemacht?

Die Antworten auf diese Fragen gaben Hinweise auf deren eigene Resilienz. An dieser Stelle übernahm unsere Resilienztrainerin Ulrike Davies, sie erklärte mit Begeisterung was Resilienz ist und welche Resilienzfaktoren unterschieden werden.

Ein Highlight war das „Mural Board”, welches mutig von Caroline Grabbel erstellt und gestaltet wurde. Dadurch wurde ein interaktiver Punkt9-Austausch ermöglicht und eine Alternative zum klassischen Vortrag geboten. Sehr gefreut haben wir uns über das persönliche Feedback per E-Mail.

Nächster Termin Punkt9-​Sachsen-Anhalt

Nach Punkt9 ist vor Punkt9! Deshalb geht’s schon los mit den Vorbereitungen für den 27.04.2022. Dann ist wieder Netzwerkzeit zum Thema „HR Campus Mitteldeutschland“! mit Janine Koska

Bleibt Gesund!

Euer Punkt9-Team Sachsen- Anhalt
Caroline und Stefanie

Impressionen von der virtuellen Veranstaltung

Ihre Ansprechpartnerin

Akademie Merseburg

Stefanie Schneider

Projektmanagement Unternehmensservice

Telefon: 0151 20959593
Fax: 03461 24957-51
E-Mail: stefanie.schneider@faw.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Mitarbeiter*innen an Info-Stand

Die Praktikumslotsen auf dem Treppchen

Akademie Merseburg , Ein gelungener Außenauftritt der Praktikumslotsen, der zum Sieg führte.

Teaserbild: Gebäude des Wünscher Landhofes

Sommercamp 2023 der Akademie Merseburg

Akademie Merseburg , Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir machen daraus die beste Zeit des Jahres. Wir sind bereit für Abenteuer mit jeder Menge Spaß und Action, das möchten wir wieder nutzen und laden Mitte Juli für fünf Tage zu einem…

Das Foto zeigt eine Person, die die Arme hinter dem Kopf verschränkt hat. Sie schaut nach oben und über dem Kopf sind 5 farbige Glühbirnen zu sehen, über denen Idea steht

BRAFO 2024

Akademie Merseburg , 4 Lebenswelten und 12 Tätigkeitsfelder. Vertiefende Berufsorientierung für Schüler*innen der Klassen 7 bis 9 exklusiv in Sachsen-Anhalt. Die FAW in Merseburg realisiert an den Standorten Merseburg und Halle die erste Phase im…

Gruppenfoto: Elf Menschen stehen zum Foto zusammen.

Projekt PHOENIX BLK hat begonnen

Akademie Merseburg , Zielgruppe der Maßnahme „PHOENIX BLK“ sind erwerbsfähige ukrainische Bürger*innen, die sich erst seit Kurzem im Burgenlandkreis aufhalten und über keine oder nur geringe Deutschkenntnisse verfügen.

Tag der Berufe an der Goethe-Schule Merseburg

Tag der Berufe in der Goethe-Schule in Merseburg

Akademie Merseburg , Am 15.11.2023 führte die Goethe-Schule in Merseburg einen „Tag der Berufe“ für Ihre Schüler*innen in ihrer Schule durch.

Caroline Grabbel, Babette Kühnel, Yvonne Müller und Stephanie Schneider stehen am Stand der FAW gGmbH auf dem HR Campus Mitteldeutschland 2022.

HR Campus Mitteldeutschland 2022: Du Schöne!

Akademie Merseburg , Ein etwas anderer Rückblick auf zwei wunderbare Tage in Quedlinburg.

Springende Frau mit bunten Farben

Du bist total sozial? Dann komm' zu uns!

Akademie Merseburg , Die Erfolge unserer Teilnehmer*innen und die Freude bei der Zusammenarbeit im Team motivieren uns jeden Tag. Unterstütze uns bei der Förderung und Qualifizierung von Menschen!

Teaserbild: Punkt9-Logo und Bilder von Teilnehmenden aus dem Videomeeting

Rückblick letzter Punkt9 Sachsen-Anhalt 2021

Akademie Merseburg , Bei der virtuellen Veranstaltung am 1. Dezember ging es um Mitarbeitergewinnung und -bindung – durch Social Recruiting und die Visualisierung von individuellen Anforderungsprofilen.

Auf einem Tisch steht ein aufgeklapptes Notebook. Auf dem Bildschirm ist die Website des HR CAMPUS 2022 geöffnet.

New Work in Quedlinburg

Akademie Merseburg , Am 19. und 20. Mai 2022 erleben Sie unseren Unternehmensservice Sachsen-Anhalt auf dem HR CAMPUS Mitteldeutschland.

Kinder im Feriencamp der FAW Akademie Merseburg

Sommercamps 2022

Akademie Merseburg , Am Montag, den 25. Juli war es so weit: Auf dem Wünscher Landhof in der Gemeinde Mücheln startete das Feriencamp 2022 der FAW Merseburg. Eine Zusammenfassung.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles