Navigation überspringen

faw.de   Mainz  Aktuelles  Neue digitale Teilqualifizierung im Gastro-​Bereich

Neue digitale Teilqualifizierung im Gastro-​Bereich

Akademie Mainz

Qualifizieren Sie sich für Ihre Zukunft in der Gastronomie

Teaserbild: Junge Frau säubert die Theke in einem Café

Für Interessierte

Sie lieben es, große und kleine Events vorzubereiten und zu gestalten? Sie mögen Menschen und ihre Geschichten? Und Sie sind wirklich gern in Bewegung? Dann ist der Beruf der Fachkraft im Gastgewerbe genau richtig für Sie.

Die vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben einer Fachkraft in Gastgewerbe werden Sie am besten mit Fachkompetenz und Freude bewältigen. So können Sie Ihren Gästen immer wieder ein unvergessliches Erlebnis bereiten.

Über die Teilqualifizierung in digitaler Form  haben Sie die Möglichkeit, sich langfristig zu qualifizieren und Ihren Weg zu einem anerkannten Berufsabschluss zu gehen.

Mit einem Bildungsgutschein Ihres Kostenträgers ist unsere Weiterbildung förderfähig. Gern klären wir Ihre Teilnahmevoraussetzungen ab.

Für Unternehmen

Mitarbeitende in Ihrem Unternehmen erhalten hier die Möglichkeit, ihre bereits erworbenen Fachkenntnisse weiter auszubauen und zu festigen, um so allen Gästen einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten.

Profitieren Sie dabei von möglichen Arbeitsentgelt-Zuschüssen und den Förderungen der Weiterbildungskosten durch den zuständigen Arbeitsgeberservice im Rahmen des Qualifizierungsgesetzes.

Bauen Sie außerdem Ihren Unternehmenserfolg weiter aus, indem Sie Ihre Mitarbeitenden durch eine qualifizierte Weiterbildung zu Fachkräften entwickeln und gleichzeitig gute Arbeitskräfte langfristig an Ihr Unternehmen binden.

Digitales Weiterbilden – Blended Learning

Mit unserem digitalen Weiterbildungsangebot werden nicht nur die fachlichen Kompetenzen der Teilnehmenden weiter ausgebaut. Sie erweitern gleichzeitig ihre heute unverzichtbaren digitalen Kompetenzen.

Kursangebot

Hier erhalten Sie weitere Informationen zu unserem Qualifizierungsangebot für die Gastronomie

 

Ihre Ansprechpartnerin

Akademie Mainz

Nicole Iglesias

Koordinatorin Erwachsene

Telefon: 06131 6220930
Fax: 06131 6220999
E-Mail: nicole.iglesias@faw.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Foto: Mitarbeiterin und Teilnehmer sitzen am Tisch und sprechen miteinander

Späte Berufung

Akademie Mainz , 40 Jahre fühlte er sich wohl auf dem Dach. Der gelernte Dachdecker Detlef Wallmnann hat den Beruf nicht nur erlernt, sondern den Großteil seines Lebens auch darin mit Begeisterung gearbeitet, bis ihn ein Arbeitsunfall aus dieser…

Zwei Frauen vor zwei Bildschirmen

Mut machen – im Leben gibt es immer etwas Neues zu lernen

Akademie Mainz , Frühere Heilpraktikerin startet neu durch. Durch ihre neu entdeckten IT-Kompetenzen inspiriert, strebt Renate Hoppe eine berufliche Neuorientierung an. Mit ihren Erfahrungen und ihrer Freude am Lernen macht sie anderen älteren…

25. Mädchenwoche im Rhein-Hunsrück-Kreis

Mädchenwoche im Rhein-Hunsrück-Kreis

Akademie Mainz , Zum 25. Mal Mädchenwoche – wir freuen uns dabei zu sein mit kreativen Angeboten am Standort Simmern.

25. Mädchenwoche im Rhein-Hunsrück-Kreis

Mädchenwoche im Rhein-Hunsrück-Kreis

Akademie Mainz , Auch bei der Mädchenwoche sind wir mit Angeboten an Bord. In der ersten Herbstferienwoche laden wir Mädchen zwischen 8 und 16 Jahren zu Workshops ein.

Angekommen, ausgebildet und arbeitswillig

Akademie Mainz , Im Team erfolgreich durch die Ausbildung. Drei Flüchtlinge geben ein Beispiel, wie man miteinander Durchhalten und Erfolge erzielen kann: Mohammad Khyber Bayat (35), Yonas Weldegebriel Mihreteab (23) und Hamid Asghari (21). Für…

Blick in einen Seminarraum mit Vortragsredner

Hybrides Arbeiten

Akademie Mainz , Wie gelingt uns hybrides Arbeiten? Eine Frage, die mit der Corona-Pandemie einen Vorschub erhalten hat. Ein Austausch mit Experten sollte Unternehmern helfen, Lösungen für den eigenen Arbeitsalltag zu entwickeln.

Teaserbild: Ein Junge steht vor einer Gruppe von Schülern. Einige von Ihnen melden sich zu Wort.

Boys' Day hält Einzug in die FAW Bad Kreuznach

Akademie Mainz , So könnte es jeden Tag laufen: Die Kollegen am Standort Bad Kreuznach waren vom ersten Boys' Day in ihren Räumen begeistert. Sie erlebten auch für sich selbst eine Abwechslung und nahmen viele Anregungen mit.

Vier Füße mit Turnschuhen auf dem Tisch

Girls' & Boys' Day in der FAW

Akademie Mainz , Ende April können sich Mädchen und Jungen einen Eindruck von der Arbeitswelt verschaffen. Das Team aus Bad Kreuznach bietet Jungs die Chance, herauszufinden, wie abwechslungsreich die Arbeit im sozialen Bereich sein kann

Spendenscheck wird vor dem Tierheim übergeben

300 €-Spende für Tierheim Mainz

Akademie Mainz , Ein engagierter jugendlicher Teilnehmer begeisterte sein Team für ein kreatives Projekt und so konnten 300 € als Spende an das Mainzer Tierheim übergeben werden.

Teaserbild: Chart mit Moderationskarten zur beruflichen Orientierung

Berufswahl: eine schwierige Entscheidung für Jugendliche

Akademie Mainz , Ein Praxistagprojekt bot einem Team der FAW aus Bad Kreuznach die Möglichkeit, mit Jugendlichen zu ihren Stärken, der Berufswahl und den Voraussetzungen für die Ausbildung ins Gespräch zu gehen.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles