Navigation überspringen

faw.de   Chemnitz  Aktuelles  Reha-Infotag – ein voller Erfolg

Reha-Infotag – ein voller Erfolg

Akademie Chemnitz

Zahlreiche Interessent*innen nutzen das Beratungsangebot der Akademie Chemnitz, um sich zu Reha-Anträgen und Qualifizierungsmöglichkeiten zu informieren.

Beratungstag Akademie Chemnitz

Am 06.10.2021 fand der erste Reha Infotag für Ratsuchende an der FAW gGmbH Chemnitz statt. Zahlreiche Interessent*innen mit gesundheitlichen Einschränkungen nutzen diese Gelegenheit, um sich kostenfrei und unverbindlich beraten zu lassen.

Nach einem Arbeitsunfall zurück in den Job oder trotz gesundheitlicher Einschränkungen in eine neue Tätigkeit – dies waren Zielstellungen, mit denen Menschen das Informationsangebot der FAW gGmbH wahrnahmen. Am Mittwoch startete der erste Infotag dieser Art an der FAW in Chemnitz, einem Dienstleister im Rahmen der ambulanten beruflichen Rehabilitation. Zahlreiche Interessent*innen mit den unterschiedlichsten Problemlagen informierten sich zu den Themen der beruflichen Wiedereingliederung und erhielten wertvolle Tipps zur Orientierung im Antragsdschungel.

Reha-Koordinatorin Manuela Köhler und ihre Kollegin Kathleen Hösel nahmen sich Zeit für jeden Ratsuchenden. „In den Gesprächen ging es beispielsweise um einen Arbeitnehmer, der seinen bisherigen Beruf wegen eines körperlichen Leidens nicht mehr leistungsfähig ausüben kann. Eine andere Dame sprach uns wegen ihres Sohnes an, der mit seiner psychischen Erkrankung eine berufliche Perspektive sucht.“, erklärte Manuela Köhler. „In den Beratungsgesprächen haben wir nach individuellen Lösungsansätzen für die Anliegen jedes*r Einzelnen gesucht. Der Mensch steht bei unseren Leistungen immer im Mittelpunkt“, ergänzte Kathleen Hösel.

Gestärkt und mit hilfreichen Empfehlungen im Gepäck verließen die Besucher*innen die FAW.

Zwei Männer sitzen um ein Stück Holz und lösen gemeinsam eine Aufgabe.

2. Reha-Infotag

Da nicht allen Ratsuchenden ein Termin angeboten werden konnte, ist eine Neuauflage der Veranstaltung am 02.11.2021 geplant. Bereits heute können sich weitere Interessenten anmelden und sich ihren Termin sichern.

In den folgenden Monaten wird der Reha-Infotag an jedem ersten Mittwoch zwischen 8:00 und 16:00 Uhr für alle Interessierten angeboten.

Ansprechpartnerin und Terminvereinbarung

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Teaserbild: Teilnehmende nutzen Weiterbildungsangebote

Mittendrin statt nur dabei!

Akademie Chemnitz , Lernen Sie uns persönlich kennen im Rahmen der Aktionswoche berufliche Bildung der Agentur für Arbeit Freiberg sowie des Jobcenters Mittelsachsen zu unseren Tagen der offenen Tür in Mittweida und Freiberg. Wir freuen uns auf Sie!

Glühbirnen gezeichnet vor türkisem Hintergrund

Fachkräftemangel – was nun?

Akademie Chemnitz , Nutzen Sie Ihre Chance und nehmen Sie an unserer kostenfreien Infoveranstaltung zum Thema Weiterbildungsförderungsmöglichkeiten teil!

Teaserbild: Thesenpapier mit Klebepunkten zum Meinungsbild.

Weltalphatag 2020: ALFA-Mobil in Grimma und Schnitzeljagd in Chemnitz

Akademie Chemnitz , Am 8. September war Weltalphabetisierungstag (WAT): Der Tag, an dem auf die Menschen aufmerksam gemacht wird, die nicht (gut) lesen und schreiben können. In Deutschland betrifft das laut einer Studie von 2018 ca. 6,2 Mio.…

Abschiedsgrüße für erfolgreiche re.Starter

Beruflich neu durchstarten

Akademie Chemnitz , Dank re.START konnten Menschen ohne Arbeit aus dem Erzgebirgskreis ihre persönlichen Herausforderungen meistern und sich erfolgreich ins Arbeitsleben integrieren.

Das Bild zeigt eine Mund-Nasen-Bedeckung, auf der in sächsisch steht: Lieber nicht drücken!

koalpha: Mit Neugier und Tatendrang durch die Krise

Akademie Chemnitz , Die vielen Absagen von Tagungen, Messen und Festen können die Mitarbeiterinnen von koalpha nicht bremsen. In Chemnitz, Leipzig, Dresden und Plauen wird tatkräftig weiter gearbeitet.

Schulung und Coaching in der FAW Akademie Chemnitz

Es geht wieder los – ab 31.05. öffnen wir unsere Türen wieder

Akademie Chemnitz , Lockerungen der Kontaktbeschränkungen gelten auch für Träger der beruflichen Weiterbildung. Ab Juni begrüßen wir an allen Standorten mit entsprechender Inzidenz unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder persönlich.

Im Gehörlosenzentrum Chemnitz finden Beratungen von Betroffenen und ihren Angehörigen statt.

Mit Praxis in Arbeit

Akademie Chemnitz , Die FAW gGmbH Akademie Chemnitz und der Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Sachsen e. V. erklären im MDR-Interview, wie Inklusion gelingen kann.

Lern, was du willst - die FAW unterstützt dich dabei.

Alles neu im September? Die abH wird abgelöst von AsAflex

Akademie Chemnitz , abH? AsAflex? Damit sind Möglichkeiten, junge Erwachsene während ihrer Ausbildung zu unterstützen, gemeint.

Stefanie Kirste unterhält sich mit Gehörlosen.

Neue Wege in der Kommunikation

Akademie Chemnitz , Die FAW Chemnitz kommuniziert mit gehörlosen Teilnehmer*innen seit Januar 2021 über Jitsi. Unterrichtsinhalte und gehörlosenspezifische Trainings werden in Zeiten von Kontaktbeschränkungen auf eine andere Weise, dennoch sehr nah…

Laptop mit Buch und Kaffeetasse

Kurzarbeit & Weiterbildungsförderung – Online-​Seminar

Akademie Chemnitz , Qualifizierung während Kurzarbeit? Praxistipps zur Nutzung von Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes von Expert*innen der Bundesagentur für Arbeit.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles