Navigation überspringen

faw.de   Chemnitz  Aktuelles  Neue Wege in der Kommunikation

Neue Wege in der Kommunikation

Akademie Chemnitz

Die FAW Chemnitz kommuniziert mit gehörlosen Teilnehmer*innen seit Januar 2021 über Jitsi. Unterrichtsinhalte und gehörlosenspezifische Trainings werden in Zeiten von Kontaktbeschränkungen auf eine andere Weise, dennoch sehr nah und menschlich vermittelt.

Stefanie Kirste unterhält sich mit Gehörlosen.

Akademie Chemnitz – Anlaufpartner Nummer 1 bei Agentur und Jobcenter in der Region

Die Akademie Chemnitz ist seit nunmehr 12 Jahren mit ihren Integrationsmaßnahmen für Menschen mit einer Hörbehinderung Anlaufpartner Nummer 1 für die ansässige Agentur für Arbeit und das Jobcenter. Stefanie Kirste als pädagogische Mitarbeiterin ist von Anfang an dabei und hat die Netzwerkarbeit maßgeblich geprägt. Sie spricht die deutsche Gebärdensprache und fungiert somit zwischen der gehörlosen und hörenden Welt – eine Symbiose, von der schon viele Klient*innen profitiert haben.

Gelingende Kommunikation: Zufriedenheit auf beiden Seiten

Der persönliche Kontakt spielt in der Kommunikation mit Gehörlosen eine entscheidende Rolle. Mimik und Gestik sind vergleichbar mit der Stimmlage einer hörenden Person. Mit der Nutzung von Jisti kann die derzeitige Distanz mit einer anderen Art der Kommunikation überbrückt werden. Klient*in und Mitarbeiter*in können sich sehen und somit barrierefrei miteinander reden bzw. in diesem Fall gebärden. Im konkreten Fall wird gerade ein Probetag in einem Unternehmen mit dem Klienten ausgewertet und das weitere Vorgehen besprochen. Aufgaben werden im Vorfeld an den Klienten per Mail versandt, diese dann gemeinsam in der vereinbarten „Sprechstunde“ ausführlich besprochen. Gelingende Kommunikation mal anders – Zufriedenheit auf beiden Seiten. Frau Kirste nutzt Jisti auch für die Kommunikation mit hörenden Klienten. „Nähe und für einander da sein“ ist das Motto in dieser Zeit.

Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Kursangeboten für Menschen mit Hörbehinderung.

Stefanie Kirste im Gespräch

Ihre Ansprechpartnerin

Karin Klemm

Leiterin der Akademie

Telefon: 0371 335143-22
Fax: 0371 335143-41
E-Mail: karin.klemm@faw.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Teaserbild: Teilnehmende nutzen Weiterbildungsangebote

Mittendrin statt nur dabei!

Akademie Chemnitz , Lernen Sie uns persönlich kennen im Rahmen der Aktionswoche berufliche Bildung der Agentur für Arbeit Freiberg sowie des Jobcenters Mittelsachsen zu unseren Tagen der offenen Tür in Mittweida und Freiberg. Wir freuen uns auf Sie!

Glühbirnen gezeichnet vor türkisem Hintergrund

Fachkräftemangel – was nun?

Akademie Chemnitz , Nutzen Sie Ihre Chance und nehmen Sie an unserer kostenfreien Infoveranstaltung zum Thema Weiterbildungsförderungsmöglichkeiten teil!

Teaserbild: Thesenpapier mit Klebepunkten zum Meinungsbild.

Weltalphatag 2020: ALFA-Mobil in Grimma und Schnitzeljagd in Chemnitz

Akademie Chemnitz , Am 8. September war Weltalphabetisierungstag (WAT): Der Tag, an dem auf die Menschen aufmerksam gemacht wird, die nicht (gut) lesen und schreiben können. In Deutschland betrifft das laut einer Studie von 2018 ca. 6,2 Mio.…

Abschiedsgrüße für erfolgreiche re.Starter

Beruflich neu durchstarten

Akademie Chemnitz , Dank re.START konnten Menschen ohne Arbeit aus dem Erzgebirgskreis ihre persönlichen Herausforderungen meistern und sich erfolgreich ins Arbeitsleben integrieren.

Das Bild zeigt eine Mund-Nasen-Bedeckung, auf der in sächsisch steht: Lieber nicht drücken!

koalpha: Mit Neugier und Tatendrang durch die Krise

Akademie Chemnitz , Die vielen Absagen von Tagungen, Messen und Festen können die Mitarbeiterinnen von koalpha nicht bremsen. In Chemnitz, Leipzig, Dresden und Plauen wird tatkräftig weiter gearbeitet.

Schulung und Coaching in der FAW Akademie Chemnitz

Es geht wieder los – ab 31.05. öffnen wir unsere Türen wieder

Akademie Chemnitz , Lockerungen der Kontaktbeschränkungen gelten auch für Träger der beruflichen Weiterbildung. Ab Juni begrüßen wir an allen Standorten mit entsprechender Inzidenz unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder persönlich.

Im Gehörlosenzentrum Chemnitz finden Beratungen von Betroffenen und ihren Angehörigen statt.

Mit Praxis in Arbeit

Akademie Chemnitz , Die FAW gGmbH Akademie Chemnitz und der Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Sachsen e. V. erklären im MDR-Interview, wie Inklusion gelingen kann.

Beratungstag Akademie Chemnitz

Reha-Infotag – ein voller Erfolg

Akademie Chemnitz , Zahlreiche Interessent*innen nutzen das Beratungsangebot der Akademie Chemnitz, um sich zu Reha-Anträgen und Qualifizierungsmöglichkeiten zu informieren.

Lern, was du willst - die FAW unterstützt dich dabei.

Alles neu im September? Die abH wird abgelöst von AsAflex

Akademie Chemnitz , abH? AsAflex? Damit sind Möglichkeiten, junge Erwachsene während ihrer Ausbildung zu unterstützen, gemeint.

Laptop mit Buch und Kaffeetasse

Kurzarbeit & Weiterbildungsförderung – Online-​Seminar

Akademie Chemnitz , Qualifizierung während Kurzarbeit? Praxistipps zur Nutzung von Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes von Expert*innen der Bundesagentur für Arbeit.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles