Navigation überspringen

faw.de   Chemnitz  Aktuelles  Neue digitale Teilqualifizierung im Gastro-​Bereich

Neue digitale Teilqualifizierung im Gastro-​Bereich

Akademie Chemnitz

Im Februar 2021 startet in der FAW ein neues digitales Weiterbildungsangebot im gastronomischen Bereich: mit uns erfolgreich in Teilqualifizierung.

Jetzt alles rund ums Gastgewerbe lernen

Für Interessierte

Sie lieben es, große und kleine Events vorzubereiten und zu gestalten? Sie mögen Menschen und ihre Geschichten? Und Sie sind wirklich gerne in Bewegung? Dann ist der Beruf der Fachkraft im Gastgewerbe genau richtig für Sie.

Die vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben einer Fachkraft in Gastgewerbe werden Sie am besten mit Fachkompetenz und Freude bewältigen. So können Sie Ihren Gästen immer wieder ein unvergessliches Erlebnis bereiten.

Über die Teilqualifizierung in digitaler Form haben Sie die Möglichkeit, sich langfristig zu qualifizieren und Ihren Weg zu einem anerkannten Berufsabschluss zu gehen.

Mit einem Bildungsgutschein Ihres Kostenträgers ist unsere Weiterbildung förderfähig. Gern klären wir Ihre Teilnahmevoraussetzungen ab.

Für Unternehmen

Mitarbeitende in Ihrem Unternehmen erhalten hier die Möglichkeit, ihre bereits erworbenen Fachkenntnisse weiter auszubauen und zu festigen, um so allen Gästen einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten.

Profitieren Sie dabei von möglichen Arbeitsentgelt-Zuschüssen und den Förderungen der Weiterbildungskosten durch den zuständigen Arbeitsgeberservice im Rahmen des Qualifizierungsgesetzes.

Bauen Sie außerdem Ihren Unternehmenserfolg weiter aus, indem Sie Ihre Mitarbeitenden durch eine qualifizierte Weiterbildung zu Fachkräften entwickeln und gleichzeitig gute Arbeitskräfte langfristig an Ihr Unternehmen binden.

Digitales Weiterbilden – Blended Learning

Mit unserem digitalen Weiterbildungsangebot werden nicht nur die fachlichen Kompetenzen der Teilnehmenden weiter ausgebaut. Sie erweitern gleichzeitig ihre heute unverzichtbaren digitalen Kompetenzen.

Weitere Informationen zur TQ digital Gastgewerbe (pdf, 378 KB) . Alternativ können Sie sich auch gleich für unsere virtuelle Informationsveranstaltung anmelden:

Am 28.01.2021 (Donnerstag) um 14.00 Uhr findet unsere virtuelle Informationsveranstaltung statt. Hierzu laden wir Sie ganz herzlich ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an anja.liebe@faw.de. Die Zugangsdaten zum Webex-Meeting erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.

Ihre Ansprechpartnerin

Anja Liebe

Telefon: 0341 149 192-23
E-Mail: anja.liebe@faw.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Teaserbild: Teilnehmende nutzen Weiterbildungsangebote

Mittendrin statt nur dabei!

Akademie Chemnitz , Lernen Sie uns persönlich kennen im Rahmen der Aktionswoche berufliche Bildung der Agentur für Arbeit Freiberg sowie des Jobcenters Mittelsachsen zu unseren Tagen der offenen Tür in Mittweida und Freiberg. Wir freuen uns auf Sie!

Glühbirnen gezeichnet vor türkisem Hintergrund

Fachkräftemangel – was nun?

Akademie Chemnitz , Nutzen Sie Ihre Chance und nehmen Sie an unserer kostenfreien Infoveranstaltung zum Thema Weiterbildungsförderungsmöglichkeiten teil!

Teaserbild: Thesenpapier mit Klebepunkten zum Meinungsbild.

Weltalphatag 2020: ALFA-Mobil in Grimma und Schnitzeljagd in Chemnitz

Akademie Chemnitz , Am 8. September war Weltalphabetisierungstag (WAT): Der Tag, an dem auf die Menschen aufmerksam gemacht wird, die nicht (gut) lesen und schreiben können. In Deutschland betrifft das laut einer Studie von 2018 ca. 6,2 Mio.…

Abschiedsgrüße für erfolgreiche re.Starter

Beruflich neu durchstarten

Akademie Chemnitz , Dank re.START konnten Menschen ohne Arbeit aus dem Erzgebirgskreis ihre persönlichen Herausforderungen meistern und sich erfolgreich ins Arbeitsleben integrieren.

Das Bild zeigt eine Mund-Nasen-Bedeckung, auf der in sächsisch steht: Lieber nicht drücken!

koalpha: Mit Neugier und Tatendrang durch die Krise

Akademie Chemnitz , Die vielen Absagen von Tagungen, Messen und Festen können die Mitarbeiterinnen von koalpha nicht bremsen. In Chemnitz, Leipzig, Dresden und Plauen wird tatkräftig weiter gearbeitet.

Schulung und Coaching in der FAW Akademie Chemnitz

Es geht wieder los – ab 31.05. öffnen wir unsere Türen wieder

Akademie Chemnitz , Lockerungen der Kontaktbeschränkungen gelten auch für Träger der beruflichen Weiterbildung. Ab Juni begrüßen wir an allen Standorten mit entsprechender Inzidenz unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder persönlich.

Im Gehörlosenzentrum Chemnitz finden Beratungen von Betroffenen und ihren Angehörigen statt.

Mit Praxis in Arbeit

Akademie Chemnitz , Die FAW gGmbH Akademie Chemnitz und der Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Sachsen e. V. erklären im MDR-Interview, wie Inklusion gelingen kann.

Beratungstag Akademie Chemnitz

Reha-Infotag – ein voller Erfolg

Akademie Chemnitz , Zahlreiche Interessent*innen nutzen das Beratungsangebot der Akademie Chemnitz, um sich zu Reha-Anträgen und Qualifizierungsmöglichkeiten zu informieren.

Lern, was du willst - die FAW unterstützt dich dabei.

Alles neu im September? Die abH wird abgelöst von AsAflex

Akademie Chemnitz , abH? AsAflex? Damit sind Möglichkeiten, junge Erwachsene während ihrer Ausbildung zu unterstützen, gemeint.

Stefanie Kirste unterhält sich mit Gehörlosen.

Neue Wege in der Kommunikation

Akademie Chemnitz , Die FAW Chemnitz kommuniziert mit gehörlosen Teilnehmer*innen seit Januar 2021 über Jitsi. Unterrichtsinhalte und gehörlosenspezifische Trainings werden in Zeiten von Kontaktbeschränkungen auf eine andere Weise, dennoch sehr nah…

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles