Navigation überspringen

faw.de   Hanau  Aktuelles  Film zum Projekt EVA

Film zum Projekt EVA

Akademie Hanau

Teilnehmerinnen des Projektes EVA der FAW in Offenbach präsentieren das Projekt in einem Film.

Foto: Frau im hellblauen Pullover sitzt auf einem grauen Sofa, vor ihr ein Tisch

Das Projekt EVA richtet sich an Kundinnen der MainArbeit, dem kommunalen Jobcenter in Offenbach am Main, die sich neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft erarbeiten möchten.  Mit Unterstützung der Seminarleiterinnen der FAW arbeiten die Projektteilnehmerinnen an ihren beruflichen Zielen. Hierbei kann es sich um eine Teilzeitanstellung, aber auch um einen Ausbildungs- bzw. Umschulungsplatz oder um eine Weiterqualifizierung handeln. Die Lebenssituation der Teilnerhmerinnen werden hierbei immer im Blick behalten.

Um die Frauen auf ihrem Weg zu unterstützen, genießen sie ein intensives Coaching, das in Einzelgesprächen stattfindet, um so ganz individuelle Lösungen zu finden. Sie erhalten Hilfe bei der Akquise von Erprobungsunternehmen und Arbeitgebern durch gezieltes und individualisiertes Bewerbungsmanagement. Wenn die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gefährdet ist, werden Netzwerke herangezogen, um die Situation der Familie zu stabilisieren. 

Neben diesen Einzelcoachings werden auch Kurse je nach Zusammensetzung der Gruppe angeboten. Hierzu zählen Angebote im Bereich EDV, Deutsch, Recht, Wirtschaft und Soziales, Gesundheitsthemen, Kommunikation und andere mehr.

Nun haben die Teilnehmerinnen von EVA zusammen mit der FAW einen Film über ihr Projekt gedreht, der einen Einblick in die erfolgreiche Arbeit und den Erfolg des Kurses dokumentiert.

Dieses Video ist extern gehostet (YouTube, Vimeo, bbw-Videobackend) und sendet nur Daten, wenn Sie das Vorschaubild anklicken.

Um was geht es in diesem Video?

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Christine Euler und Felix Middelmann auf dem Netzwerktreffen Gesundheit

Netzwerkveranstaltung zur kommunalen Gesundheitsförderung der Stadt Offenbach

Akademie Hanau , Die Stadt Offenbach möchte die gesundheitliche Chancengleichheit ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger stärken.

Zwei Mitarbeitende der faw stehen mit anderen Teilnehmenden der Kundgebung auf einem Platz vor dem Offenbacher Rathaus.

Menschen in den Arbeitsmarkt zu bringen ist sinnvoll!

Akademie Hanau , Kundgebung gegen Mittelstreichungen im SGB II vor dem Offenbacher Rathaus.

Beratungssituation an einem Tisch: Eine Frau berät eine Kundin.

Teilqualifikationen und Umschulungen als Chance für eine nachhaltige Zukunft

Akademie Hanau , Starke Präsenz der faw Offenbach und Hanau in den vergangenen Wochen auf den Weiterbildungsmessen des Rhein-Main-Gebietes. Infos zu Weiterbildungsmöglichkeiten, Berufsabschlüssen sowie Vermittlungsunterstützungen konnten hierbei…

Christine Euler bei der Beratung einer Interessentin auf der Weiterbildungsmesse Offenbach

Weiterbildungsmesse der Arbeitsagentur Offenbach

Akademie Hanau , Am 07.07.2023 lud die Arbeitsagentur Offenbach ihre Kund*innen zu einer Weiterbildungsmesse ein.

Dreh eines Imagefilmes

Zwei Filme – Das making-of

Akademie Hanau , Mitarbeiter*innen und Kund*innen der FAW drehten zwei Filme über ihre Projekte und wurden von der FAW Offenbach zur Filmpremiere eingeladen.

Vortrag in Move

Film zum Projekt Move

Akademie Hanau , Im Film zu unserem Gesundheitsprojekt Move für Kund*innen der MainArbeit Offenbach, zeigen FAW-Seminarleiter, welche Hilfestellungen Move bietet. Unsere Teilnehmer*innen beschreiben, wie ihnen diese helfen, im Leben wieder besser…

Teaserbild: Junge Frau telefoniert

Projekt Active Mom – eine Erfolgsgeschichte

Akademie Hanau , „Active Mom“ erleichtert langzeitarbeitslosen Müttern den (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben – Unterstützt durch die MainArbeit. Kommunales Jobcenter Offenbach und die Fortbildungsakademie der Wirtschaft erarbeitet sich Michalina…

Teaserbild: Zwei Mitarbeitende der FAW Hanau stehen an ihrem Infostand.

Job'n'Grill in Mühlheim am Main

Akademie Hanau , Jobmesse für ausbildungssuchende Jugendliche in Mühlheim am Main

Frau sitzt am Schreibtisch mit zwei Monitoren vor sich und führt einen Technikcheck durch.

Qualifizierung als Chance

Akademie Hanau , Die FAW Hanau/Offenbach beteiligte sich an einer Online-Weiterbildungsmesse des Kommunalen Jobcenters ProArbeit in Dietzenbach, Landkreis Offenbach.

Zwei Teammitglieder der Unterstützten Beschäftigung

Unterstützte Beschäftigung

Akademie Hanau , Die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH in Offenbach arbeitet sehr eng mit der AWO Offenbach in der Qualifizierung von Menschen mit Handicap zusammen.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles