Navigation überspringen

faw.de   Dessau  Aktuelles  Weiterbildung zur Betreuungskraft für demenzerkrankte Menschen

Weiterbildung zur Betreuungskraft für demenzerkrankte Menschen

Akademie Dessau

Kompetenz stärken und die eigene berufliche Zukunft sichern: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Qualifizierung in der Pflege!

Eine Frau sitzt neben einer Rentnerin, hält ihre Hand und unterhält sich mit ihr.

Möchten Sie als Quereinsteiger*in in der Pflege arbeiten?

Sind Sie ausgebildete (Alten-)Pflegekraft, können Ihren Beruf aber aufgrund von gesundheitlichen Eisnchränkungen nicht mehr vollumfänglich ausüben?

Möchten Sie vor allem mit demenzerkrankten Menschen arbeiten?

Seit 2009 unterstützt die FAW gGmbH die Weiterbildung zur Betreuungskraft für demenzerkrankte Menschen. Themen der Weiterbildung sind u.a.

  • Demenz,
  • Kommunikation,
  • Sterbebegleitung,
  • Arbeit mit Angehörigen und
  • Biografiearbeit

Erfahrene Lehrkräfte begleiten Sie bei der Qualifizierung und vermitteln Ihnen das notwendige Knowhow für einen erfolgreichen Start als Betreuungskraft für demenzerkrankte Menschen.

Ein Praktikum sichert Ihnen neben der theoretischen Ausbildung den Praxisbezug und ermöglicht (erste) praktische Erfahrungen.

Nach der Weiterbildung haben Sie beste Chancen für einen (Wieder-) Einstieg in den Pflegebereich. Mit dem Altenpflegestärkungsgesetz wurden in den vergangenen Jahren die Möglichkeiten der Begleitung und sinnhaften Alltagsgestaltung für Menschen mit dementiellen Erkrankungen konsequent ausgebaut. Der Bedarf an ausgebildeten Fachkräften wächst dadurch. Als Betreuungskraft für demenzerkrankte Menschen sind Sie bestens auf dieses Arbeitsfeld vorbereitet und können in einem Bereich tätig sein, der auch in Zukunft sehr gefragt sein wird.

Voraussetzungen

Für die Weiterbildung zur Betreuungskraft für demenzerkrankte Menschen sollten Sie mitbringen:

  • Empathie und eine positive Haltung gegenüber kranken, behinderten und alten Menschen
  • Freude und Bereitschaft, mit einer besonderen Zielgruppe zu arbeiten
  • psychische Stabilität, Zuverlässigkeit und Sensibilität im Umgang mit Menschen

Fördermöglichkeiten

Die Weiterbildung kann über einen Bildungsgutschein, über einen Rehaträger oder das Qualifizierungschancengesetz gefördert werden. Wir beraten Sie gern zu Ihren individuellen Möglichkeiten.

Konnten wir Ihr Interesse wecken?

Telefon: 0800 855 844 8
E-Mail: dessau@faw.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Junger Mann in rot-schwarz-karierter Jacke sitzt lächelnd auf Skateboard an Bordsteinkante. Hintergrund: Häuser im Sonnenuntergang. Slogan: "Mobile Kompetenzagentur move. Bringt mich voran".

Neue Unterstützung für Jugendliche im Salzlandkreis

Akademie Dessau , Mit der mobilen Kompetenzagentur MOVE startete am 1. Dezember 2024 ein neues Projekt, das Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 25 Jahren in herausfordernden Lebenssituationen unterstützt.

Symbolbild

KuKu 4.0 an den Schulen in Aken und Muldestausee

Akademie Dessau , Zwei Schulen des Landkreises Anhalt-Bitterfeld beteiligten sich vom 04. bis 11. Juli 2022 am Projekt KuKu 4.0. Schüler*innen nutzten die Projekttage, um selbst kreativ und schöpferisch tätig zu werden.

2023 - Frohes neues Jahr!

Frohes neues Jahr!

Akademie Dessau , Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr 2023.

Vorn rechts unterhalten sich zwei Männer. Links hinter ihnen steht ein weiterer Mann mit einem Tablet. Eine Frau steht daneben und erklärt etwas.

Kostenfreie Angebote für Unternehmen

Akademie Dessau , Organisations- und Personalentwicklung im digitalen Wandel: In verschiedenen Formaten erhalten Sie neue Impulse für Ihren Arbeitsalltag.

Teaserbild: Collage aus drei Motiven zur digitalen Qualifizierung.

Mit der FAW zum neuen Berufsabschluss!

Akademie Dessau , Unsere Umschulungen bieten vielfältige Möglichkeiten, um beruflich neu durchzustarten.

Symbolbild

KuKu 4.0

Akademie Dessau , Ein Stück Normalität nach Corona: Unser neues Projekt KuKu 4.0 lädt Jugendliche dazu ein, kreativ zu werden.

Eine Frau in weißem Oberteil und grauem Blazer sieht hinter einem Tisch mit spiegelnder Oberfläche. Man sieht sie nur von den Schultern bis zum Bauch. Vor ihr stehen fünf Miniaturstühle: die äußeren zwei rechts und links sind weiß. Der mittlere Stuhl wird von der Frau mit zwei Fingern festgehalten und hat eine türkise Sitzfläche.

Verstärkung gesucht!

Akademie Dessau , Unsere aktuellen Stellenangebote: Wir suchen #TeamPlayer, #LösungsDenker und #MöglichMacher an mehreren Standorten.

Außenansicht der Außenstelle Wittenberg

Lutherstadt Wittenberg

Akademie Dessau , Herzlich willkommen in unserer Außenstelle Wittenberg!

Außenansicht des Akademiestandortes Dessau

Dessau

Akademie Dessau , Herzlich willkommen an unserem Akademiestandort Dessau!

Außenansicht der Kompetenzagentur YOUthPoints in Schönebeck

Schönebeck

Akademie Dessau , Herzlich willkommen an unserem Projektstandort in Schönebeck!

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles