Wir als faw Plauen hatten zum Aktionstag des Jobcenter Vogtland die Gelegenheit, unsere Angebote der Gesundheitsförderung in Form von AktivA-Kursen für die Standorte Plauen und Auerbach vorzustellen. In einer „Standgemeinschaft“ mit der AOK Plus Sachsen/Thüringen, stellvertretend für die Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV), konnten wir gemeinsam so manche Interessierte informieren, beraten und für die jeweiligen Kursstarts Ende April motivieren – das Jobcenter Vogtland ist hier die Schnittstelle für die Zuweisung.
Durch kleine „Eisbrecher“ wie Antistresswürfel ist es gelungen, ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen zu teilen.
Auch vor Ort waren z. B. die Deutsche Rentenversicherung, das Pflegenetzwerk Vogtland, die Verbraucherzentrale, der Kinderschutzbund, der Autismusverein, das Mehrgenerationenhaus, die Stromsparchecker, die Migrationsberatung, die Diakonie, das Jobcenter Vogtland etc. So waren alle Hilfs- und Angebotssysteme der Region dabei, die Menschen in besonderen Lebenslagen rund um das Thema „Arbeit“ gemeinsam voranbringen können und wollen.
Es war sehr schön, Teil dieser Runde zu sein!