
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FAW Plauen wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine besinnliche Weihnachtszeit und viel Gesundheit, Freude und Kraft für das neue Jahr 2024!
Akademie Plauen
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FAW Plauen wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine besinnliche Weihnachtszeit und viel Gesundheit, Freude und Kraft für das neue Jahr 2024!
Akademie Plauen , – Die FAW Akademie Plauen beteiligt sich am internationalen Spendenlauf am 8. Mai 2022!
Akademie Plauen , – Die faw Plauen wünscht allen Teilnehmenden, Netzwerk- und Kooperationspartnern frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2025.
Akademie Plauen , – Wir sehen jeden unserer Teilnehmenden als ein Unikat an! Um das genauer zu beschreiben, haben wir einen kurzen Vorstellungsfilm erstellt.
Akademie Plauen , – Ganz schön viel los in den letzten Wochen! Hier sehen Sie einige unserer Projekte, die in den vergangenen Wochen gelaufen sind.
Akademie Plauen , – Die Mitarbeitenden und Teilnehmenden des Sozialladen „Lebensbrücke“ in Altenburg freuen sich stets über Spenden und Besucher*innen!
Akademie Plauen , – Besuchen Sie unseren Stand zur traditionellen Jobmesse „Ich kann es“ in Plauen im Jobcenter! 9:00 - 11:30 Uhr.
Akademie Plauen , – Unsere Schülerinnen und Schüler durften hautnah Ausbildungsberufe in Plauen kennenlernen!
Akademie Plauen , – Via Blended Learning konnte ein Teilnehmer der Maßnahme KOMPAKT in Auerbach/ Vogtl. seinen Abschluss als Fachlagerist erfolgreich erwerben.
Akademie Plauen , – Ein tierisch guter Ausflug!
Akademie Plauen , – Im Zeitraum vom 10.07. bis 21.07.2023 stand das Ferienabenteuer ganz unter dem Motto: „Wir machen Urlaub in verschiedenen Ländern".
Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles
Teilnehmer*innen-Login
Egal wo Sie sind – nutzen Sie unser Lernmanagement-System rund um die Uhr. Einfach einloggen und loslegen.
Zum Login für Teilnehmer*innen
Sie werden auf das Lernmanagement-System des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft geleitet. Von da aus geht es weiter zur digitalen Lernumgebung der bfz.
Schreiben Sie uns