Navigation überspringen

faw.de   Kiel  Aktuelles  KulturHafen

KulturHafen

Akademie Kiel

Tolle Neuigkeiten aus dem KulturHafen: Im Jahr 2023 wurden insgesamt 1.581 kostenfreie Karten vermittelt.

Kulturhafen, Menschen beim Konzertbesuch

Die Mitarbeitenden des KulturHafens berichteten von vielen strahlenden Gesichtern und großer Freude der Mitglieder. Dank der engagierten Teilnehmer*innen der Arbeitsgelegenheit „KulturHafen“ konnten 2023 insgesamt 1.581 kostenfreie Karten an einkommensschwache Bürger*innen vermittelt werden.

Neben den dauerhaften Spenden der Kieler Theater wurden alleine von September bis Dezember 2023 zusätzlich Karten im Wert von über 15.000 €  akquiriert. So konnte das Angebot z. B. um Veranstaltungen wie die Ausstellung Körperwelten, ein Live-Konzert von The BossHoss und die Show Holiday on Ice erweitert werden. Für strahlende Kinderaugen am Weihnachtsabend sorgten zudem Karten für die Eiskönigin und die Zauber-Show der Ehrlich Brothers.

Ziel des KulturHafens ist die Teilhabe aller Kieler*innen am kulturellen Leben der Landeshauptstadt.

Die Mitgliedschaft beim KulturHafen ist kostenlos. Mit dem Kiel-Pass können sich Berechtigte Montag bis Freitag von 8:30 bis 12.30 Uhr im Büro des KulturHafens, Sophienblatt 64, 2. Stock, 24114 Kiel anmelden.

Sie möchten im KulturHafen mitarbeiten? Informationen hierzu finden Sie direkt auf unserer Seite KulturHafen Kiel

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Staatssekretär Tobias von der Heide übergibt den Bescheid Frau & Beruf an Ole Asmussen, Leiter faw Kiel

Offizielle Bescheidübergabe an „Frau & Beruf“ Kiel und Lübeck durch Staatssekretär Tobias von der Heide

Akademie Kiel , Staatssekretär Tobias von der Heide übergab am 7. März 2025 in den Räumen des Wirtschaftsministeriums in Kiel die Bescheide an die vier ausgewählten Projektpartner*innen.

Deckblatt FamilienPass Sommer 2025

FamilienPass Sommer 2025

Akademie Kiel , Am 1. April 2025 erscheint der neue FamilienPass

Bild einer Eintrittskarte

Freilichtbühne kooperiert mit KulturHafen Kiel: „gewaltig leise“ und für jeden Geldbeutel

Akademie Kiel , Einzigartige Musikabende in besonderer Atmosphäre: Dafür steht die beliebte Kieler-Woche-Konzertreihe „gewaltig leise“ auf der Krusenkoppel.

Auf dem Bild ist eine Frau zusehen, die lächelnd in die Ferne sieht und dabei ein Fernglas in den Händen hält.

FRAU & BERUF

Akademie Kiel , Ab Januar 2025 beraten wir Sie kostenfrei zu beruflichen Themen in den Kreisen Rendsburg-Eckernförde und Plön sowie den Städten Kiel und Neumünster.

Deckblatt FamilienPass Winter 2024/2025

FamilienPass Winter 2024/2025

Akademie Kiel , Am 01.10.2024 erscheint der neue FamilienPass.

Deckblatt FamilienPass Sommer 2024

FamilienPass Sommer 2024

Akademie Kiel , Am 01.04.2024 erscheint der neue FamilienPass.

FamilienPass Sommer 2023

Familienpass Sommer 2023

Akademie Kiel , Am 1. April 2023 erscheint der neue Familienpass.

FamilienPass Winter 2023/2024

FamilienPass Winter 2023/2024

Akademie Kiel , Am 1.10.2023 erscheint der neue FamilienPass.

Logo: My Turn

Start des ESF Plus Projektes Verbund Nordlicht bei „MY TURN-Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“

Akademie Kiel , Am 1. Oktober geht es los: Die ersten Migrantinnen chartern ihre erste Reise bei uns im MY TURN-Projekt „Frauen stark im Norden – Charter in den Job (Verbund Nordlicht)“.

Zwei junge Leute im Gespräch, zwischen ihnen ein 3D-Modell einer Windturbine

Work Buddy

Akademie Kiel , Das Projekt Work Buddy richtet sich an geflüchtete Menschen im Alter zwischen 18 und 45 Jahren. Ziel ist die Integration in Ausbildung, ggf. auch in Einstiegsqualifizierung oder Teilqualifizierung.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles