Navigation überspringen

faw.de   Dessau  Aktuelles  Gegenseitig unterstützen und aufbauen

Gegenseitig unterstützen und aufbauen

Akademie Dessau

Das Team der „Aktiven Eingliederung“ in Dessau zieht eine positive Bilanz.

Vier Männer stehen auf einer Treppe und halten Postkarten der FAW hoch. Vor der Treppe steht ein Roll-up der FAW.

Der 14.09.2022 war nun der letzte Tag unserer Maßnahme „Aktive Eingliederung“ (AE), die wir seit 2016 am Standort Dessau umsetzen durften. Neben verschiedenen Beratungs- und Coaching-Maßnahmen war es uns dabei stets wichtig, dass sich unsere AE-Teilnehmenden in der FAW wohlfühlen und uns als Gruppe verstehen, die sich gegenseitig unterstützt und aufbaut.

Dass uns dies durch zahlreiche gemeinsame Aktivitäten wie ein gemeinsames Frühstück, ein Wandertag zum Kornhaus oder ein Tierparkbesuch meist auch gut gelungen ist, bestätigten uns unsere letzten verbliebenen AE-Teilnehmenden in einem sehr positivem Abschlussgespräch.

Unser Team, bestehend aus Frau Hacker, Frau Wotzka, Frau Wüstenhagen und Frau Lerche, wollte noch einmal wissen: Wie war es denn so in der AE? Mit einem schriftlichen Feedback wollten wir selbstverständlich nicht nerven. Daher nahmen wir unseren Teilnehmenden die Verschriftlichung ab, formulierten Fragen am Whiteboard und notierten die Gedanken und Kommentare unserer Teilnehmenden dazu.

Wenig überraschend war dabei die Einstellung, mit der die Teilnehmenden zu Anfang in die FAW kamen. Auf die Frage nach der Meinung, die zu Beginn der Maßnahme bei den meisten vorherrschte, gab es nur mäßiges bis negatives Feedback. Während einer versuchte, offen dafür zu sein, was auf ihn zukommt, glaubten andere, dass die Maßnahme sinnlos sei und sowieso nichts bringe.

Eigene Stärken kennenlernen & positive Erfahrungen machen

Umso interessanter waren die Einstellungsänderung, die sich bei unseren Teilnehmenden im Laufe der „Aktiven Eingliederung“ vollzog, und die positiven Erfahrungen, die sie aus der Maßnahme mit nach Hause nehmen konnten. Die Maßnahme wurde als Möglichkeit begriffen, sich in verschiedenen Praktika auszuprobieren. Man konnte seine Grenzen erfahren, eigene Stärken kennenlernen und fand sich nicht zuletzt in einer coolen Gruppe wieder, in der das ein oder andere nette Gespräch geführt und Freundschaften geschlossen werden konnten.

Auch das Bild der Dozentinnen wandelte sich für die Teilnehmenden im Verlauf der Maßnahme zum Positiven. So verrieten unsere Schützlinge auf die Frage, ob sie weiterhin in der Maßnahme bleiben würden, wenn dies möglich wäre, dass sie bei so einer coolen Gruppe und so angenehmen Dozentinnen auf jeden Fall weiterhin dabei wären.

An dieser Stelle hoffen wir mit allen ehemaligen und zukünftigen Teilnehmenden, dass wir den aktuell laufenden Ideenwettbewerb wieder für uns entscheiden können und freuen uns aufs nächste Jahr mit einer neuen „Aktiven Eingliederung“.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Junger Mann in rot-schwarz-karierter Jacke sitzt lächelnd auf Skateboard an Bordsteinkante. Hintergrund: Häuser im Sonnenuntergang. Slogan: "Mobile Kompetenzagentur move. Bringt mich voran".

Neue Unterstützung für Jugendliche im Salzlandkreis

Akademie Dessau , Mit der mobilen Kompetenzagentur MOVE startete am 1. Dezember 2024 ein neues Projekt, das Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 25 Jahren in herausfordernden Lebenssituationen unterstützt.

Symbolbild

KuKu 4.0 an den Schulen in Aken und Muldestausee

Akademie Dessau , Zwei Schulen des Landkreises Anhalt-Bitterfeld beteiligten sich vom 04. bis 11. Juli 2022 am Projekt KuKu 4.0. Schüler*innen nutzten die Projekttage, um selbst kreativ und schöpferisch tätig zu werden.

2023 - Frohes neues Jahr!

Frohes neues Jahr!

Akademie Dessau , Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr 2023.

Vorn rechts unterhalten sich zwei Männer. Links hinter ihnen steht ein weiterer Mann mit einem Tablet. Eine Frau steht daneben und erklärt etwas.

Kostenfreie Angebote für Unternehmen

Akademie Dessau , Organisations- und Personalentwicklung im digitalen Wandel: In verschiedenen Formaten erhalten Sie neue Impulse für Ihren Arbeitsalltag.

Teaserbild: Collage aus drei Motiven zur digitalen Qualifizierung.

Mit der FAW zum neuen Berufsabschluss!

Akademie Dessau , Unsere Umschulungen bieten vielfältige Möglichkeiten, um beruflich neu durchzustarten.

Symbolbild

KuKu 4.0

Akademie Dessau , Ein Stück Normalität nach Corona: Unser neues Projekt KuKu 4.0 lädt Jugendliche dazu ein, kreativ zu werden.

Eine Frau in weißem Oberteil und grauem Blazer sieht hinter einem Tisch mit spiegelnder Oberfläche. Man sieht sie nur von den Schultern bis zum Bauch. Vor ihr stehen fünf Miniaturstühle: die äußeren zwei rechts und links sind weiß. Der mittlere Stuhl wird von der Frau mit zwei Fingern festgehalten und hat eine türkise Sitzfläche.

Verstärkung gesucht!

Akademie Dessau , Unsere aktuellen Stellenangebote: Wir suchen #TeamPlayer, #LösungsDenker und #MöglichMacher an mehreren Standorten.

Außenansicht der Außenstelle Wittenberg

Lutherstadt Wittenberg

Akademie Dessau , Herzlich willkommen in unserer Außenstelle Wittenberg!

Außenansicht des Akademiestandortes Dessau

Dessau

Akademie Dessau , Herzlich willkommen an unserem Akademiestandort Dessau!

Außenansicht der Kompetenzagentur YOUthPoints in Schönebeck

Schönebeck

Akademie Dessau , Herzlich willkommen an unserem Projektstandort in Schönebeck!

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles