Navigation überspringen

faw.de   Cottbus  Aktuelles  Nachtrag zum 6. Inklusiven Frühstück

Nachtrag zum 6. Inklusiven Frühstück

Akademie Cottbus

Der Arbeitskreis Inklusion lud am 28.11.2023 zum 6. Inklusiven Frühstück ins Soziokulturelle Zentrum der Stadt Cottbus ein.

Rund 60 Jugendliche und 18 Unternehmen haben sich für diesen Tag angemeldet. Ivonne Bellen, Akademieleiterin der FAW gGmbH Cottbus, begrüßte die jungen Menschen, Unternehmen und Gäste. Einen besonderen Dank richtete sie an alle Arbeitgeber*innen und sozialen Akteure und Akteurinnen, welche Jugendlichen mit Handicaps eine Chance geben. „Sie sind wichtig, denn ohne Sie und unsere Vernetzung kann Inklusion nur schwer umgesetzt werden.“, so Ivonne Bellen.

Ehrung der Arbeitgeber*innen

Anschließend wurden die drei Cottbuser Arbeitgeber*innen  Medicus, Malerbetrieb Kleemann und Edeka Center Scholz, die sich besonders – und vor allem langjährig – für Jugendliche und junge Menschen mit Behinderungen engagieren, mit dem Inklusionspreis „INKLU“ ausgezeichnet.

Persönlicher Beitrag 

Bevor die Jugendlichen mit Arbeitgeber*innen, Netzwerkpartner*innen oder Gästen in Gespräche zu ihren Berufswünschen, Möglichkeiten und Kompetenzen gingen, beschrieb Max Wrobel seinen beruflichen Weg. Durch ein Praktikum aufgeblüht, hat Max die gesamte ihm angebotene Unterstützung genutzt und ist heute wertvoller Facharbeiter. Mit seiner authentischen, persönlichen Geschichte machte er den Jugendlichen Mut, an sich zu glauben und ihren eigenen Weg zu suchen, auch wenn dieser schwierig und das Ziel manchmal nur über Umwege zu erreichen ist. 

Dank vom Jobcenter Spree-Neiße

Die Jugendfallmanagerin des Jobcenter Spree-Neiße, Frau Neßler, bedankte sich noch einmal persönlich beim Arbeitskreis für ihren Einsatz: 

„Es war richtig schön. Die Jugendlichen konnten sehr gut mit den anwesenden Arbeitgeber*innen in Kontakt treten. Ich bin sehr hoffnungsvoll, denn die Arbeitgeberin von Max hat es richtig formuliert: Sie als Arbeitgeberin kann nur die Tür öffnen, rein gehen muss die/ der Jugendliche selbst. Die Entwicklungsschritte von Max stimmten mich da sehr zuversichtlich.“

Arbeitskreis Inklusion

Der Arbeitskreis Inklusion ist seit 10 Jahren für und in der Stadt Cottbus und dem Landkreis Spree-Neiße aktiv, um die Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderungen erfolgreich zu gestalten, insbesondere einen inklusiven Übergang von Schule zu Ausbildungs-/ Beschäftigungsmarkt.

Bilder vom 6. Inklusiven Frühstück

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Zwei lächelnde Frauen mit Tassen in den Händen.

Save the Date: Das „Inklusive Frühstück“ 2023

Akademie Cottbus , Am Dienstag, 28. November 2023 lädt der Arbeitskreis Inklusion zum sechsten inklusiven Frühstück ins Soziokulturelle Zentrum in Cottbus ein.

Abbildung eines Notizzettel mit Stempel "Save the Date"

Save the Date – Die faw Cottbus bei der IMPULS Messe Cottbus 2025

Akademie Cottbus , Am 14. und 15. Februar 2025 findet die größte Bildungs- und Karrieremesse im Bundesland Brandenburg statt.

Newsteaserbild Sommerfest 2024

Geschichte der Steinzeit zum Anfassen

Akademie Cottbus , Das Sommerfest der Akademie Cottbus im Archäotechnischen Zentrum in Welzow

Foto: Blick in ein bewachsenes Gewächshaus

Der Ökogarten der Akademie Cottbus in Forst

Akademie Cottbus , Ein Besuch im Ökogarten ist für jedermann möglich und lohnt sich immer.

Newsteaserbild zum Besuch des Landrats Harald Altekrüger in der faw

Landrat besucht faw Cottbus

Akademie Cottbus , Landrat Harald Altekrüger besuchte die Akademie Cottbus, um mehr über ihre Rolle als Sprachkursträger zu erfahren.

Foto: Drei Läuferinnen und Läufer joggen auf einem Feldweg.

Erfolgreiche Teilnahme am Wings For Life Worldrun

Akademie Cottbus , 6 Läufer*innen der Akademie Cottbus waren dabei

Ostergruß mit Holzosterhasen auf türkisem Untergrund

Frohe Ostern!

Akademie Cottbus , Wir wünschen ein frohes Osterfest!

Abbildung der Weihnachtskarte der faw, türkis mit weißen Sternen am linken Rand und einem kurzen Weihnachtsgrußtext.

Frohes Fest und einen guten Rutsch!

Akademie Cottbus , Wir wünschen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Abbildung des Logos von Next Level samt Aufkleber zum Standort der Jugendberufsagentur.

Das § 16h-Projekt „Next Level“ wurde zu einem Standort der Jugendberufsagentur ernannt

Akademie Cottbus , „Next Level“ ist der 11. Standort der Jugendberufsagentur in Cottbus

Gruppenbild: Läuferinnen und Läufer der faw mit Medaille stehen hinter einem faw-Werbebanner an einer Absperrung des DAK Firmenlaufs.

12. DAK Firmenlauf – Wir waren dabei!

Akademie Cottbus , Die faw Cottbus beteiligte sich am 12. DAK Firmenlauf in Cottbus.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles