Navigation überspringen

faw.de   Cottbus  Aktuelles  Der Ökogarten der Akademie Cottbus in Forst

Der Ökogarten der Akademie Cottbus in Forst

Akademie Cottbus

Ein Besuch im Ökogarten ist für jedermann möglich und lohnt sich immer.

Im Südosten der Stadt Forst bewirtschaftet die FAW Akademie Cottbus seit 2015 die „Ökogärtnerei Keune". Durch die pädagogische Mitarbeiterin Petra Landow-Wendt erfolgt im Winter die Planung für die Bestellung im nächsten Jahr. Bei der Bepflanzung muss auf den Standort, die Lage und mögliche Kombinationspflanzungen geachtet werden.

Jährlich wird aus der Ernte neues Saatgut gewonnen, um im Folgejahr dieses für die Selbstaufzucht zu nutzen. Für die notwendige Düngung wird Komposterde selbst hergestellt oder Brennnesseljauche, aber auch Stalldung verwendet. Durch viele Blüten, die im Ökogarten an jeder Ecke zu finden sind, werden Insekten angezogen, die wiederum Schädlinge vertreiben.

Gemüse für die Tafel

Im Sommer ist ein Besuch im Ökogarten besonders schön. Sobald man das Gelände betritt, rückt der Stadtlärm in die Ferne. Blauer Himmel, viel Grün und dazwischen bunte Farben. Die Vögel zwitschern in den Bäumen und Bänke im Schatten laden zum Verweilen ein. Frau Landow-Wendt weist ruhig ihre Mitarbeiter*innen, die über eine geförderte Arbeitsgelegenheit durch das Jobcenter Spree-Neiße tätig sind, in ihre Aufgaben ein. Heute ist Erntetag. Viele fleißige Hände schneiden fachgerecht die Gurken und Zucchinis von den Ranken, Eisbergsalate und Kohlrabis werden aus der Erde gedreht. Anschließend wird das Gemüse gewaschen und in Kisten für die Abholung durch die Tafel eingeordnet. Am Ende sind es 70 kg Gurken, 48 Salatköpfe, 8 Zucchinis und 7 Kohlrabi, die den Tafelgästen übergeben werden können.

Der Ökogarten in Forst wird gern von der Grundschule Keune für den Biologieunterricht und von Kindergärten für Projekttage genutzt. Ansonsten ist der Garten, an dessen Finanzierung zur Unterstützung der Fortführung sich auch die Stadt Forst beteiligt, für alle offen, die dem Alltag entrinnen möchten, um zu staunen oder sich auch den einen oder anderen Rat für den heimischen Garten zu holen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Impressionen aus dem Ökogarten

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Zwei lächelnde Frauen mit Tassen in den Händen.

Save the Date: Das „Inklusive Frühstück“ 2023

Akademie Cottbus , Am Dienstag, 28. November 2023 lädt der Arbeitskreis Inklusion zum sechsten inklusiven Frühstück ins Soziokulturelle Zentrum in Cottbus ein.

Abbildung eines Notizzettel mit Stempel "Save the Date"

Save the Date – Die faw Cottbus bei der IMPULS Messe Cottbus 2025

Akademie Cottbus , Am 14. und 15. Februar 2025 findet die größte Bildungs- und Karrieremesse im Bundesland Brandenburg statt.

Newsteaserbild Sommerfest 2024

Geschichte der Steinzeit zum Anfassen

Akademie Cottbus , Das Sommerfest der Akademie Cottbus im Archäotechnischen Zentrum in Welzow

Newsteaserbild zum Besuch des Landrats Harald Altekrüger in der faw

Landrat besucht faw Cottbus

Akademie Cottbus , Landrat Harald Altekrüger besuchte die Akademie Cottbus, um mehr über ihre Rolle als Sprachkursträger zu erfahren.

Foto: Drei Läuferinnen und Läufer joggen auf einem Feldweg.

Erfolgreiche Teilnahme am Wings For Life Worldrun

Akademie Cottbus , 6 Läufer*innen der Akademie Cottbus waren dabei

Ostergruß mit Holzosterhasen auf türkisem Untergrund

Frohe Ostern!

Akademie Cottbus , Wir wünschen ein frohes Osterfest!

Abbildung der Weihnachtskarte der faw, türkis mit weißen Sternen am linken Rand und einem kurzen Weihnachtsgrußtext.

Frohes Fest und einen guten Rutsch!

Akademie Cottbus , Wir wünschen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Abbildung des Logos von Next Level samt Aufkleber zum Standort der Jugendberufsagentur.

Das § 16h-Projekt „Next Level“ wurde zu einem Standort der Jugendberufsagentur ernannt

Akademie Cottbus , „Next Level“ ist der 11. Standort der Jugendberufsagentur in Cottbus

Gruppenbild: Läuferinnen und Läufer der faw mit Medaille stehen hinter einem faw-Werbebanner an einer Absperrung des DAK Firmenlaufs.

12. DAK Firmenlauf – Wir waren dabei!

Akademie Cottbus , Die faw Cottbus beteiligte sich am 12. DAK Firmenlauf in Cottbus.

Notizzettel mit Stempel "Save the Date"

Save the Date – Die faw Cottbus bei der 19. Ausbildungs- und Studienbörse

Akademie Cottbus , Am 11. September 2024 findet die 19. Ausbildungs- und Studienbörse in Lübbenau statt.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles