Navigation überspringen

faw.de   Berlin  Aktuelles  Rückblick: Fachtagung „Digitalität und Diversität“

Rückblick: Fachtagung „Digitalität und Diversität“

Akademie Berlin

Am 21.09.2021 fand unsere diesjährige Fachtagung zum Thema „Digitalität und Diversität“ im Rahmen des Projekts Unternehmensberatung Diversity statt.

Im Rahmen der Fachtagung haben wir uns zum Ziel gesetzt, Digitalität und Diversität zusammen zu denken. Vorträge von Julian Algner (IHK) und Annette Dietz (KOFA) verorteten das Thema mit seiner Aktualität und Relevanz mit Blick auf die (digitalisierte) Arbeitswelt der Berliner Unternehmen und die Führung diverser Teams.

Die anschließenden Workshops zeigten Wege auf, wie wir mit der komplexen Aufgabe, unsere Arbeitswelt kulturell diverser und diversitätssensibel zu gestalten, in der Praxis erfolgreich umgehen können. Vertreter*innen aus Berliner Unternehmen, Behörden und Organisationen konnten sich in den Vorträgen und Workshops Impulse holen für ihre eigene berufliche Praxis.

Programm

Im ersten Teil der Veranstaltung gab es zwei spannende Vorträge von Julian Algner (Industrie- und Handelskammer Berlin) und Annette Dietz (Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung). Herr Algner nahm Bezug auf die digitalisierte Arbeitswelt der Berliner Unternehmen. Dabei stellte er die Fragen, welche Qualifikationen und Kompetenzen die Arbeit der Zukunft braucht und inwiefern die digitalisierte Arbeitswelt die neue Normalität formt. Frau Dietz beleuchtete das Thema diverse und digitale Führung. Damit diese erfolgreich sein kann, brauche es vor allem eine Berücksichtigung der drei Bereiche Vertrauenskultur, Diversity Management und digitale Kommunikation.

Anschließend konnten die Gäste sich für einen von drei spannenden Workshops entscheiden. Martin Knauft (FKU) sprach darüber,wie gelungene Meetings auch online gestaltet werden können. Es gab einen regen Austausch mit Best Practice-Beispielen und Methoden. Wie eine Stellenanzeige Sogwirkung verspricht und interessierte, passende Bewerber*innen ansprechen kann, darum ging es in dem Workshop „Die Macht der Stellenanzeige“ von Antje Hein (Medienzauber). Die Teilnehmenden im Workshop von Annette Dietz (KOFA) tauschten sich darüber aus, wie Vielfalt im Führungsalltag leichter und erfolgreicher gestaltet werden kann.

Neben den spannenden Vorträgen und den interessanten Workshops war es schön, wieder einmal in Präsenz zusammenzukommen. Mit Abstand und bester kulinarischer Versorgung war es eine rundum gelungene Veranstaltung! Vielen Dank an alle, die daran teilgenommen und mitgewirkt haben.

Dokumentation & weitere Informationen

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Teaserbild: EAA-Logo mit Schriftzug Info-Veranstaltung

Mythen und Fakten zur Inklusion

Akademie Berlin , Die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber lädt Sie herzlich zur Online-Info-Veranstaltung am 06.12.2023 ein.

Fachinformatiker*in werden in Voll- oder Teilzeit

Letzte Plätze: Umschulung zum/r Fachinformatiker*in

Akademie Berlin , Zeit für eine Veränderung mit Perspektive? Ihre Anmeldung zur Umschulung ist noch möglich!

Auf dem Bild sind Anja Nehls vom Landesstudio Berlin sowie Stefanie Ulbricht, Geschäftsführerin des Therapiezentrum Seydlitz 5 und Lena Unfried, Leiterin EAA zu sehen.

Deutschlandfunk berichtet über die EAA Berlin

Akademie Berlin , Deutschlandfunk stellt die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber in einem Radiobeitrag vor.

EAA Stand am Pankower Wirtschaftstag

Projektvorstellung und Netzwerken im Planetarium

Akademie Berlin , Die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber beim 28. Wirtschaftstag Pankow im Zeiss-Großplanetarium.

Blick von oben hinten in den Saal der Jahrestagung Richtung Bühne.

Jahrestagung der Zukunftszentren – wir waren dabei!

Akademie Berlin , Podiumsgespräch mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu den Möglichkeiten der Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen.

Symbolbild für die Personalsuche mit KI

Workshop: Personal gewinnen mit KI

Akademie Berlin , Workshop für Unternehmen zum Einsatz von KI bei der Erstellung von Stellenausschreibung am 27.08.2024

Drei Personen stehen in einer Messe im Gespräch zusammen.

Die faw Berlin auf der Bildungsmesse Berlin

Akademie Berlin , Save the Date: Am 8. Oktober 2024 stellt sich die faw auf der Bildungsmesse vor.

Abgebildet ist das Logo der EAA Berlin sowie der Schriftzug Fachtagung.

„Inklusion und Arbeitswelt“ am 08.10.2024

Akademie Berlin , Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Fachtag für Arbeitgeber*innen, Geschäftsführer*innen, Personalverantwortliche und Inklusionsbeauftragte.

Einladungsgrafik der Jobmesse

Die faw Berlin auf der Jobmesse „Shop a Job“

Akademie Berlin , Save the Date: Am 18. und 19. September stellt sich die faw Berlin auf der Jobmesse vor.

Symbolbild für den Praxistag des Zukunftszentrum Berlin: Logo und ein KI generiertes Bild der Quadriga mit fünf Pferden

Praxistag für Unternehmen – KI und Fachkräftesicherung

Akademie Berlin , Das Zukunftszentrum lädt Berliner Unternehmen herzlich ein zur Veranstaltung am 04.07.2024.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles