Navigation überspringen

faw.de   Berlin  Aktuelles  Einarbeitung mit E-Learning

Einarbeitung mit E-Learning

Akademie Berlin

Das Zukunftszentrum Berlin lädt ein: Kostenlose Qualifizierung zum Einsatz von E-Learning in Onboarding-Prozessen.

Praxisnahe Wissensvermittlung am Arbeitsplatz einfach gestalten

Einarbeitungsprozesse zeichnen sich oft durch viele Wiederholungen und viel Betreuungszeit aus. Mit E-Learning-Tools wie z.B. sog. H5P können Sie Tätigkeiten und Funktionen digital erklären, sodass der Lerninhalt ständig abrufbar ist – wann immer er gebraucht wird und egal, ob Sie als Anlernverantwortliche gerade Zeit haben oder nicht.

Durch die Förderung ist die Teilnahme am Workshop kostenlos.

06.12.2022, 9 - 12:30 Uhr

Ziele

  • Sie verlassen den Workshop mit einem Prototypen für ein Lernthema aus Ihrem Betrieb.
  • Sie haben einen Überblick über weitere Möglichkeiten gewonnen, Themen spielerisch und praxisnah zu vermitteln.
  • Sie haben Ideen, wie Sie diese Art der Wissensvermittlung in Ihre Anlernprozesse integrieren können.

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Berliner Unternehmen

Die Referentin

Linda Spieckermann ist Lösungsforscherin und Expertin für digitales Lernen und beschäftigt sich mit der Frage, wie Unternehmen Wissen interessant und interaktiv vermitteln können. Ihr Wissen dazu vermittelt sie wiederum gerne weiter mit dem Ziel der unmittelbaren praktischen Umsetzbarkeit und Skalierbarkeit.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Kostenfrei, da staatlich gefördert
  • Betrieb/Unternehmen muss seinen Sitz in Berlin haben
  • Ausfüllen und Rücksenden der Unterlagen vor Workshop-Beginn
  • Laptop, Internetzugang – und die Lust, auszuprobieren!

Anmeldung

Zur Anmeldung oder bei Fragen schicken Sie einfach eine E-Mail an kai.berliner@faw.de. Daraufhin erhalten Sie die Unterlagen zur Anmeldung.

Wir freuen uns auf Sie!

Gefördert durch

Logo Bundesministerium für Arbeit und SozialesLogo Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales Berlin

Das Zukunftszentrum Berlin wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen des Programms „Zukunftszentren (KI)“ als Teil der KI-Strategie der Bundesregierung gefördert sowie von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales aus Mitteln des Landes Berlin kofinanziert.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Teaserbild: EAA-Logo mit Schriftzug Info-Veranstaltung

Mythen und Fakten zur Inklusion

Akademie Berlin , Die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber lädt Sie herzlich zur Online-Info-Veranstaltung am 06.12.2023 ein.

Fachinformatiker*in werden in Voll- oder Teilzeit

Letzte Plätze: Umschulung zum/r Fachinformatiker*in

Akademie Berlin , Zeit für eine Veränderung mit Perspektive? Ihre Anmeldung zur Umschulung ist noch möglich!

Auf dem Bild sind Anja Nehls vom Landesstudio Berlin sowie Stefanie Ulbricht, Geschäftsführerin des Therapiezentrum Seydlitz 5 und Lena Unfried, Leiterin EAA zu sehen.

Deutschlandfunk berichtet über die EAA Berlin

Akademie Berlin , Deutschlandfunk stellt die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber in einem Radiobeitrag vor.

EAA Stand am Pankower Wirtschaftstag

Projektvorstellung und Netzwerken im Planetarium

Akademie Berlin , Die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber beim 28. Wirtschaftstag Pankow im Zeiss-Großplanetarium.

Blick von oben hinten in den Saal der Jahrestagung Richtung Bühne.

Jahrestagung der Zukunftszentren – wir waren dabei!

Akademie Berlin , Podiumsgespräch mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu den Möglichkeiten der Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen.

Symbolbild für die Personalsuche mit KI

Workshop: Personal gewinnen mit KI

Akademie Berlin , Workshop für Unternehmen zum Einsatz von KI bei der Erstellung von Stellenausschreibung am 27.08.2024

Drei Personen stehen in einer Messe im Gespräch zusammen.

Die faw Berlin auf der Bildungsmesse Berlin

Akademie Berlin , Save the Date: Am 8. Oktober 2024 stellt sich die faw auf der Bildungsmesse vor.

Abgebildet ist das Logo der EAA Berlin sowie der Schriftzug Fachtagung.

„Inklusion und Arbeitswelt“ am 08.10.2024

Akademie Berlin , Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Fachtag für Arbeitgeber*innen, Geschäftsführer*innen, Personalverantwortliche und Inklusionsbeauftragte.

Einladungsgrafik der Jobmesse

Die faw Berlin auf der Jobmesse „Shop a Job“

Akademie Berlin , Save the Date: Am 18. und 19. September stellt sich die faw Berlin auf der Jobmesse vor.

Symbolbild für den Praxistag des Zukunftszentrum Berlin: Logo und ein KI generiertes Bild der Quadriga mit fünf Pferden

Praxistag für Unternehmen – KI und Fachkräftesicherung

Akademie Berlin , Das Zukunftszentrum lädt Berliner Unternehmen herzlich ein zur Veranstaltung am 04.07.2024.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles