Navigation überspringen

faw.de   Berlin  Aktuelles  Mit digitalen Umschulungen: Beruflich neu starten!

Mit digitalen Umschulungen: Beruflich neu starten!

Akademie Berlin

Im digitalen Lernformat zum neuen Beruf. Start möglich bis zum 12.03.2024.

Symbolbild digitales Lernen. Frau sitzt mit Smartphone vor Laptop

Umschulungen im digitalen Lernformat

Zeit für eine Veränderung mit Perspektive? Wie wäre es mit einer digitalen Umschulung in Vollzeit oder Teilzeit ab Februar 2024? Die Umschulungen sind voll förderfähig.

Ein Kursstart ist in allen Fällen noch bis zum 12.03.24 möglich. 

Sie sind interessiert? Kommen Sie auf uns zu!

Unsere Angebote

    Fachinformatiker*in – Anwendungsentwicklung (FAE)

    Als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung sind Sie der Profi für Programmiersprachen. Sie schaffen betriebsinterne und kundenorientierte Softwarelösungen und stellen IT-Konzepte vor. Sie als IT-Experte haben beste Zukunftsperspektiven, denn der Fachkräftemangel in diesem Bereich ist groß. Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Download (pdf, 60 KB).

    Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration

    Die kundenspezifischen Informations- und Kommunikationslösungen gehören zu Ihren Aufgaben als Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration. Zudem sind Sie für die Hard- und Software im Unternehmen zuständig. Unternehmen sind auf IT-Expert*innen angewiesen, Ihre Jobchancen sind somit richtig gut. Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Download (pdf, 59 KB).

    Industriekaufmann*frau

    Vor dem Hintergrund des technologischen Wandels und den steigenden Arbeits- und Qualifikationsanforderungen steigt die Nachfrage der Betriebe nach gut ausgebildeten Fachkräften. Der*die Industriekaufmann*frau befasst sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personalwesen sowie Finanz- und Rechnungswesen. Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Download (pdf, 60 KB).

    Kaufmann*frau im E-Commerce

    Als Kaufmann*frau im E-Commerce erkennen Sie die digitalen Trends für die Zielgruppe Ihres Unternehmens und optimieren das Produktportfolio. In Zeiten der Digitalisierung sind Ihre Jobchancen in der Onlinebranche sehr gut. Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Download (pdf, 58 KB).

    Zielgruppe 

    • Arbeitssuchende
    • Berufsrückkehrer*innen
    • Menschen mit/ohne Berufsabschluss
    • Studienabbrecher*innen
    • Akademiker*innen

    Ansprechpartner

    Andreas Becker

    Fachberater Blended Learning

    Telefon: 030 6162041-128
    E-Mail: andreas.becker@faw.de

    DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

    Teaserbild: EAA-Logo mit Schriftzug Info-Veranstaltung

    Mythen und Fakten zur Inklusion

    Akademie Berlin , Die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber lädt Sie herzlich zur Online-Info-Veranstaltung am 06.12.2023 ein.

    Fachinformatiker*in werden in Voll- oder Teilzeit

    Letzte Plätze: Umschulung zum/r Fachinformatiker*in

    Akademie Berlin , Zeit für eine Veränderung mit Perspektive? Ihre Anmeldung zur Umschulung ist noch möglich!

    Auf dem Bild sind Anja Nehls vom Landesstudio Berlin sowie Stefanie Ulbricht, Geschäftsführerin des Therapiezentrum Seydlitz 5 und Lena Unfried, Leiterin EAA zu sehen.

    Deutschlandfunk berichtet über die EAA Berlin

    Akademie Berlin , Deutschlandfunk stellt die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber in einem Radiobeitrag vor.

    EAA Stand am Pankower Wirtschaftstag

    Projektvorstellung und Netzwerken im Planetarium

    Akademie Berlin , Die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber beim 28. Wirtschaftstag Pankow im Zeiss-Großplanetarium.

    Blick von oben hinten in den Saal der Jahrestagung Richtung Bühne.

    Jahrestagung der Zukunftszentren – wir waren dabei!

    Akademie Berlin , Podiumsgespräch mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu den Möglichkeiten der Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen.

    Symbolbild für die Personalsuche mit KI

    Workshop: Personal gewinnen mit KI

    Akademie Berlin , Workshop für Unternehmen zum Einsatz von KI bei der Erstellung von Stellenausschreibung am 27.08.2024

    Drei Personen stehen in einer Messe im Gespräch zusammen.

    Die faw Berlin auf der Bildungsmesse Berlin

    Akademie Berlin , Save the Date: Am 8. Oktober 2024 stellt sich die faw auf der Bildungsmesse vor.

    Abgebildet ist das Logo der EAA Berlin sowie der Schriftzug Fachtagung.

    „Inklusion und Arbeitswelt“ am 08.10.2024

    Akademie Berlin , Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Fachtag für Arbeitgeber*innen, Geschäftsführer*innen, Personalverantwortliche und Inklusionsbeauftragte.

    Einladungsgrafik der Jobmesse

    Die faw Berlin auf der Jobmesse „Shop a Job“

    Akademie Berlin , Save the Date: Am 18. und 19. September stellt sich die faw Berlin auf der Jobmesse vor.

    Symbolbild für den Praxistag des Zukunftszentrum Berlin: Logo und ein KI generiertes Bild der Quadriga mit fünf Pferden

    Praxistag für Unternehmen – KI und Fachkräftesicherung

    Akademie Berlin , Das Zukunftszentrum lädt Berliner Unternehmen herzlich ein zur Veranstaltung am 04.07.2024.

    Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles