faw.de TQplus Verkäufer*in
Teilqualifizierung Verkäufer*in
Sie besitzen keinen oder einen fachfremden Berufsabschluss, möchten aber als Verkäufer*in arbeiten? Verkäufer*innen arbeiten an der Kasse oder im Kundenservice und sind für die richtige Lagerung und ansprechende Präsentation der Ware vor Ort zuständig.
Teilqualifizierungen (TQ) bieten Ihnen nicht nur die Chance auf einen (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben, sondern auch auf eine Verbesserung Ihrer beruflichen Situation und Ihres Einkommens. Und das zeitlich unabhängig, angepasst an Ihre persönliche Arbeits- und Lebenssituation, schrittweise bis zum Berufsabschluss.
Fortbildung aktiv weitergedacht mit Teilqualifizierung(en) – nach ETAPP
Unser Bildungsangebot setzt sich zusammen aus einer Vorschaltmaßnahme (Vorkurs) und den einzelnen Teilqualifizierungen. Diese wurde entwickelt und umgesetzt nach ETAPP, was für die Etablierung eines Teilqualifizierungsstandards für An- und ungelernte Erwachsene über 25 Jahre unter Praxisrelevanten und Pädagogischen Anforderungen steht.
Die einzelnen TQs haben Unterrichts- und betriebliche Phasen, deren Umsetzung als Kooperationsmodell zwischen REWE Deutschland, der jeweiligen faw Akademie und dem jeweiligen Jobcenter bzw. der Agentur für Arbeit vor Ort erfolgt. Teilnehmende erhalten für die Praxisphasen in einem REWE Markt in der Region einen Arbeitsvertrag. Der Vorbereitungskurs (Vorschaltmaßnahme) und die Teilqualifizierungen werden vom zuständigen Kostenträger gefördert.
Am Ende der jeweiligen Teilqualifizierung erhalten Sie nach erfolgreicher Kompetenzfeststellung einen Nachweis über die erbrachten Leistungen. Die Teilqualifizierungen bilden in ihrer Gesamtheit den gesamten Inhalt des Berufsbildes Verkäufer (m/w/d) ab.
Unser Angebot für Sie – Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Alleinerziehende
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Menschen mit Flucht- und/oder Migrationshintergrund
Ablauf – nach Regionen
Vorschaltmaßnahme
(abgeschlossen)
- 4 Wochen, immer montags – freitags, 8:30 – 15:30 Uhr, täglich 8 UE
TQ VERKÄUFER:IN – Service und Kundeninformation (TQ2plus)
TQplus*, täglich 8 UE (abgeschlossen)
- Unterrichtsphase: 12 Wochen von montags – freitags 8:30 – 15:45 Uhr, täglich 8 UE
- Betriebliche Phase: 12 Wochen von montags – samstags an 5 Tagen / nach Absprache mit dem Markt, täglich 8 UE
- *plus: spezifische Lernbetreuung
TQ VERKÄUFER:IN – Kassiertätigkeiten und Warensortiment (TQ1)
27.01.25 – 23.05.25
- Unterrichtsphase: 8 Wochen von montags – freitags 8:30 – 15:45 Uhr, täglich 8 UE – hybride Durchführungsform
- Betriebliche Phase: 7 Wochen von montags – samstags an 5 Tagen / nach Absprache mit dem Markt, täglich 8 UE
Umsetzung als Kooperationsmodell zwischen REWE Deutschland, faw Rostock und dem Hanse-Jobcenter Rostock
Vorschaltmaßnahme
(abgeschlossen)
- 4 Wochen, immer montags – freitags, 8:30 – 15:30 Uhr, täglich 8 UE
TQ VERKÄUFER:IN – Service und Kundeninformation (TQ2plus)
TQplus*, täglich 8 UE (abgeschlossen)
- Unterrichtsphase: 12 Wochen von montags – freitags 8:30 – 15:45 Uhr, täglich 8 UE
- Betriebliche Phase: 12 Wochen von montags – samstags an 5 Tagen / nach Absprache mit dem Markt, täglich 8 UE
- *plus: spezifische Lernbetreuung
TQ VERKÄUFER:IN – Kassiertätigkeiten und Warensortiment (TQ1)
27.01.25 – 23.05.25
- Unterrichtsphase: 8 Wochen von montags – freitags 8:30 – 15:45 Uhr, täglich 8 UE – hybride Durchführungsform
- Betriebliche Phase: 7 Wochen von montags – samstags an 5 Tagen / nach Absprache mit dem Markt, täglich 8 UE
Umsetzung als Kooperationsmodell zwischen REWE Deutschland, faw Rostock und dem Jobcenter der Stadt Schwerin
Vorschaltmaßnahme
(abgeschlossen)
- 4 Wochen, immer montags – freitags, 8:30 – 15:30 Uhr, täglich 8 UE
TQ VERKÄUFER:IN – Service und Kundeninformation (TQ2plus)
TQplus*, täglich 8 UE (abgeschlossen)
- Unterrichtsphase: 12 Wochen von montags – freitags 8:30 – 15:45 Uhr, täglich 8 UE
- Betriebliche Phase: 12 Wochen von montags – samstags an 5 Tagen / nach Absprache mit dem Markt, täglich 8 UE
- *plus: spezifische Lernbetreuung
TQ VERKÄUFER:IN – Kassiertätigkeiten und Warensortiment (TQ1)
27.01.25 – 23.05.25
- Unterrichtsphase: 8 Wochen von montags – freitags 8:30 – 15:45 Uhr, täglich 8 UE – hybride Durchführungsform
- Betriebliche Phase: 7 Wochen von montags – samstags an 5 Tagen / nach Absprache mit dem Markt, täglich 8 UE
Umsetzung als Kooperationsmodell zwischen REWE Deutschland, faw Rostock und dem Jobcenter Vorpommern-Rügen
Aktuelles
-
Feierlicher Abschluss einer erfolgreichen TQplus Verkäufer*in – Service und Kundeninformation
Das beste TQ- und Kompetenzfeststellungs-Ergebnis von allen TQ-Umsetzungen der REWE Gruppe.
-
Start der TQ2 Verkäufer*in – Service und Kundeninformation in Rostock und Schwerin
Wir wünschen allen Teilnehmenden einen guten Start in die TQplus Verkäufer*in in Rostock und…
Ihre Voraussetzungen für den Start in die Ausbildung
In einem persönlichen Beratungsgespräch werden die Zugangsvoraussetzungen besprochen und Ihre individuellen Voraussetzungen geprüft.
- Ausreichende Deutschkenntnisse
- hohe Lernmotivation
- Interesse an einer abschlussorientierten Qualifizierung im Grundberuf
- Interesse an einer Tätigkeit im Verkauf
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Jede erfolgreich bestandene TQ schließen Sie mit einem Zertifikat ab
- Erweiterung der betrieblichen Einsatzmöglichkeiten, dadurch Sicherung des Arbeitsplatzes
- Bessere Chancen beim (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben
- Absolvierung einer oder mehrerer TQ – flexibel nach Bedarf
- Jede TQ ist zu 100 % förderfähig durch Bildungsgutschein
- Betriebliche Praxis findet in der Region statt – wertvolle Kontakte knüpfen
- Langfristig höhere Entlohnung
- Weiterbildungsgeld für eine abschlussorientierte Qualifizierung
Finanzierung & Förderung
Unser Kurs ist zugelassen für folgende Fördermöglichkeiten:
Vorschaltmaßnahme: Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
TQ & TQplus: Bildungsgutschein
Träger ist das Jobcenter bzw. die Agentur für Arbeit. Zu weiteren Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sprechen Sie uns gern an.
Schritt für Schritt zum Beruf Verkäufer*in mittels TQ nach ETAPP
Dauer: 4 Wochen
In diesen 4 Wochen bereiten wir Sie auf die Teilqualifizierungen vor:
- Gemeinsam stellen wir fest, welche Kenntnisse und Fertigkeiten Sie schon haben
- Unsere Sprachtrainer*in schätzt Ihre Sprachkenntnisse ein und verbessert diese, wenn es nötig sein sollte
- In verschiedenen Arbeitssituationen einer Verkäufer*in schauen wir gemeinsam, wie Sie mit diesen Situationen umgehen
- Sie haben schon lange nicht mehr gelernt? Wir zeigen Ihnen, wie das geht
- Gemeinsam schauen wir uns Ihre Arbeitspapiere und Arbeitsgenehmigung an und bereiten die Einstellungsunterlagen vor
- Sie lernen mit uns die Produkte von REWE kennen und schauen sie sich vor Ort in der Produktion an.
Zeitraum: siehe Ablauf nach Regionen
Tätigkeiten an dem Gerät "Kasse" (vgl. Maschine):
- Kassiertätigkeiten
- Information zu Waren und Dienstleistungen
- Verkauf im Kassenbereich
Unterricht- und Betriebliche Phase: siehe Ablauf nach Regionen
TQplus: spezifische Lernbetreuung
Zeitraum: siehe Ablauf nach Regionen
- Auskunft über Serviceleistungen, Warensortiment und Dienstleistungen
- Kundeninformation zu Warensortiment und Dienstleistungsangebot
- Information der Kunden über weitere Serviceleistungen
- Service und Kundeninformation
Unterricht- und Betriebliche Phase: siehe Ablauf nach Regionen
TQplus: spezifische Lernbetreuung
Zeitraum: siehe Ablauf nach Regionen
Das "Plus" in unserer TQplus steht für ein zusätzliches Angebot an Unterrichtseinheiten, mit denen Sie Ihre Erfolgschancen verbessern können:
- mehr Zeit zum Lernen
- Unterrichtsstoff wiederholen, um Wissen zu festigen
- Lerntechniken trainieren
- Fachbegriffe und berufsbezogene Arbeitsanweisungen lernen und verstehen
- lebenslanges Lernen lernen und erfolgreich gestalten
- berufsspezifische Arbeitsabläufe trainieren
TQ 3 – Warenbewegung und Preiskalkulation
TQ 4 – Beratung und Verkauf
TQ 5 – Warenpräsentation und Verkaufsförderung
Kontakte und Downloads
Fanny Kaatz
Telefon: 0381 25270913
E-Mail: fanny.kaatz@faw.de
Infoblatt (pdf, 403 KB)
Interessentenkarte (pdf, 141 KB)
Yvonne Reimann
Telefon: 03874 417708-2
E-Mail: yvonne.reimann@faw.de
Infoblatt (pdf, 402 KB)
Interessentenkarte (pdf, 142 KB)
Fanny Kaatz
Telefon: 0381 25270913
E-Mail: fanny.kaatz@faw.de
Weitere TQ-Bildungsangebote im Berufsbild Verkäufer*in
- TQ 1 Verkäufer*in: Kassiertätigkeiten und Warensortiment
- TQPlus Verkäufer*in, Förderunterricht: Kassiertätigkeiten und Warensortiment
- TQ 2Verkäufer*in: Service und Kundeninformation
- TQPlus Verkäufer*in, Förderunterricht: Service und Kundeninformation
- TQ 3 Verkäufer*in: Warenbewegung und Preiskalkulation
- TQ 4 Verkäufer*in: Beratung und Verkauf
- TQ 5 Verkäufer*in: Warenpräsentation und Verkaufsförderung