Navigation überspringen

faw.de   Rostock  Aktuelles  rehapro Modellprojekt stellt sich vor

rehapro Modellprojekt stellt sich vor

Akademie Rostock

Das Team des rehapro Modellprojekts „SehnSucht“ informierte beim „Aktionstag Sucht“ in Schwerin.

Beratungsbus rehapro der FAW mit Stand und Aufstellern

Am 11. August fand der Aktionstag des „Arbeitskreises Sucht“ in Schwerin statt. Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Schwerin, Dr. Rico Badenschier, war mit vor Ort – sein Statement: „Wir als Gesellschaft müssen achtsamer sein. Warnsignale im Umgang mit Alkohol erkennen und ohne Scheu das Wort mit dem Betroffenen suchen. Suchtberatungsstellen sind ein wichtiger Baustein, um einen Weg aus der Abhängigkeit zu finden."

Präventions- und Beratungsangebote

Das Team des rehapro Modellprojektes „SehnSucht“ Schwerin war natürlich mit dem Beratungsbus und einem eigenen Stand dabei und hat aktiv bei der Gestaltung des „Aktionstages Sucht“ auf dem Schweriner Boulevard mitgewirkt.

Initiiert wurde die Präventionsveranstaltung von der „Arbeitsgruppe Sucht“ Schwerin, zu deren Mitgliedern neben der FAW u.a. auch die Landeskoordinierungsstelle für Suchtthemen – LAKOST MV, die Helios Kliniken Schwerin, die Median-Klinik Schweriner See, das Gesundheitsamt Schwerin, die Suchtberatung der Diakonie Schwerin, die Suchtberatung der Evangelischen Suchtkrankenhilfe MV,  die Guttempler in MV, die KISS - Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen Schwerin e.V., BALFIN plus - VSP gGmbH und die Gerichts- und Bewährungshilfe beim Landesamt für ambulante Straffälligenarbeit M-V gehören.

Aufklärungsarbeit mit Beratungsbus und eigenem Stand

Bei strahlendem Sonnenschein wurden verschiedene Präventions- und Hilfsangebote bei Suchtproblemen vorgestellt.  Viele Passant*innen informierten sich zum Thema Sucht, probierten alkoholfreie Cocktails, absolvierten einen kleinen Parkour mit der Rauschbrille und wunderten sich an unserem Stand über den versteckten Alkohol in zahlreichen Lebensmitteln. Durch unsere Präsentation mit Fertigküchlein, Fertiggerichten, Apfelsaft und unseren geschmolzenen Weinflaschen, mit welchen wir unseren Stand dekoriert hatten, kamen wir mit vielen Menschen ins Gespräch. Auch die Teilnehmer von unseren rehapro-Niederlassungen Schwerin, Wismar, Ludwigslust und Parchim nutzten die Aktion für einen Ausflug in die Landeshauptstadt. Voller Stolz auf „ihr“ Projekt unterstützten sie die Mitarbeiterinnen der FAW bei ihrer Aufklärungsarbeit am Stand.

Es war ein rundum gelungener Tag, an dem wir gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern wertvolle Aufklärungsarbeit leisten und viele Kontakte intensivieren konnten.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Bildmontage aus vier Fotos anlässlich der feierlichen Übergabe der Zertifikate. In der Mitte über den Bildern eine Kaffeetasse mit REWE Aufdruck.

Feierlicher Abschluss einer erfolgreichen TQplus Verkäufer*in – Service und Kundeninformation

Akademie Rostock , Das beste TQ- und Kompetenzfeststellungs-Ergebnis von allen TQ-Umsetzungen der REWE Gruppe.

Teaserbild: Logo Projekt GO – Gemeinsam Orientieren

Team GO! lädt ein zum Tag der offenen Tür

Akademie Rostock , Mitstreitende, Netzwerkpartner*innen und Kolleg*innen sind herzlichst zum Tag der offenen Tür im Jugendcafé GO am 22. September eingeladen.

Verkäuferin in einer Rewe Filiale

Start der TQ2 Verkäufer*in – Service und Kundeninformation in Rostock und Schwerin

Akademie Rostock , Wir wünschen allen Teilnehmenden einen guten Start in die TQplus Verkäufer*in in Rostock und Schwerin.

Junge Verkäuferin mit Kundin an der Kasse.

Ihre Chance als Verkäufer*in

Akademie Rostock , Ihr Einstieg ins Berufsleben als Verkäufer*in. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich als Verkäufer*in zu qualifizieren, die wir Ihnen in Zusammenarbeit mit REWE Deutschland bieten.

Teaserbild: Mann mit Kopfhörern vor dem PC bei einer virtuellen Lerneinheit

Neuer Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder“ startet in Wismar

Akademie Rostock , Die FAW in Rostock bietet Ihnen den passenden Vorbereitungslehrgang für die IHK-Prüfung (AEVO) – Beginn 16. März 2024.

Teaserbild: Teilnehmer*innen im MediaMarkt

Mit dem Shuttlebus von Betrieb zu Betrieb

Akademie Rostock , Um Chancen auf dem Ausbildungsmarkt für unsere BvB-Teilnehmer*innen zu generieren, ist eine gute Zusammenarbeit mit den einzelnen potentiellen Firmen und den jeweiligen Kammern für das BvB-Team in Ribnitz-Damgarten eine der…

Teaserbild: Handshake zweier Personen

Förderung der beruflichen Weiterbildung

Akademie Rostock , Das Qualifizierungschancengesetz bietet seit kurzem die Möglichkeit der Förderung der beruflichen Weiterbildung. Es können Zuschüsse zur Weiterbildung und zum Arbeitsentgelt beantragt werden, die bis zu 100 % betragen.

Teaserbild: Vier Teilnehmende mit ihrem FAW-Dozenten

Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder“ nach AEVO

Akademie Rostock , Wir bieten Ihnen eine Vorbereitung zur IHK-Prüfung – Beginn am 17. September 2022

Teaserbild: Beratungsbus Projekt GO

TV Schwerin zu Gast bei GO Gemeinsam Orientieren

Akademie Rostock , Am 28.7.22 war ein kleines Team von TV Schwerin bei uns zu Gast. Wir hatten Gelegenheit, uns als Team, die Projektarbeit, die Räumlichkeiten sowie unsere tollen Jugendlichen zu präsentieren.

Teaserbild: Auswahl von Berufen gibt Einblicke in die echte Arbeitswelt.

BvB startet dank Virtual Reality in die Berufswelt

Akademie Rostock , In den Außenstellen Ribnitz-Damgarten und Grimmen der Akademie Rostock sind die Mitarbeiter*innen aus dem Bereich Jugend auf der ständigen Suche nach vielfältigen, spannenden und realistischen beruflichen Perspektiven für ihre…

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles