Navigation überspringen

faw.de   Hennigsdorf  Aktuelles  Ein Grund zum Feiern: 20 Jahre FAW Akademie Hennigsdorf

Ein Grund zum Feiern: 20 Jahre FAW Akademie Hennigsdorf

Akademie Hennigsdorf

Die FAW in Hennigsdorf blickt auf 20 Jahre erfolgreiche Unternehmens- und Bildungsgeschichte zurück. Gegründet im Februar 2002 zählte und zählt sie mit zu den jüngsten Akademien der in 12 Bundesländern vertretenen Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH.

Screenshot der Startseite der faw Hennigsdorf.

Als gemeinnütziger Bildungsdienstleister mit umfassender Kompetenz in Sachen Aus-, Weiter- und Fortbildung sowie Umschulung besitzt die FAW Hennigsdorf langjährige Erfahrungen und Erkenntnisse, in denen der Mensch im Mittelpunkt steht. Gegenwärtig arbeitet sie mit über 50 angestellten Mitarbeiter*innen aus vielfältigen Fachrichtungen und weit mehr als 1000 Teilnehmer*innen unterschiedlichster Bildungsangebote an 10 Standorten in Brandenburg.

Berufliche Weiterqualifizierung & Berufliche Rehabilitation

Bundesweit sind rund 2700 Kolleg*innen an über 265 Standorten beschäftigt und die FAW ist ein Unternehmen der bbw-Gruppe. Oberstes Ziel der Dienstleistungen ist die Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt oder die langfristige Sicherung des bestehenden Arbeitsplatzes. Die Mitarbeiter*innen engagieren sich für fast alle Zielgruppen. Angeboten werden Kurse zur beruflichen Weiterqualifizierung sowie unterschiedliche Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation.

Damit dies gelingt, stehen die Angebote am Akademiestandort Hennigsdorf und den Außenstellen Gransee, Neuruppin, Eberswalde, Prenzlau, Templin, Frankfurt (Oder), Potsdam und Brandenburg bereit. Hier unterbreitet die Akademie unterschiedlichsten Zielgruppen ein wohnortnahes und praxis- sowie arbeitsplatzorientiertes Angebot. Dies immer individuell auf die persönlichen Fähigkeiten abgestimmt und eng an den Bedürfnissen der Wirtschaft orientiert.

Weitere Informationen zu Angeboten, Leistungen, aktuelle Themen, Projekte und Kurse: https://www.faw.de/hennigsdorf

Kontakt

FAW Hennigsdorf
Neuendorfstraße 23a
16761 Hennigsdorf

Telefon: 03302 2093-0
E-Mail: hennigsdorf@faw.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Abbildung der Charaktere Teamplayer, Lösungsdenker und Möglichmacher

Verstärkung für 2025 gesucht!

Akademie Hennigsdorf , Wir suchen #TeamPlayer, #LösungsDenker und #MöglichMacher an mehreren Standorten der faw Hennigsdorf in Brandenburg.

Foto: Zwei Hände, die an einem Webrahmen mit bunte Stoffstreifen arbeiten.

Upcycling Eberswalde - Nachhaltige Beschäftigung und Textilrecycling

Akademie Hennigsdorf , Einwicklung eines regionalen Modellprojektes zur Integration von Arbeitssuchenden in der nördlichen Metropolregion Berlin-Brandenburg

Beispielbild Messe

Die faw Hennigsdorf auf der Bildungsmesse Berlin

Akademie Hennigsdorf , Save the Date: Am 8. Oktober 2024 stellt sich die faw auf der Bildungsmesse vor.

Abbildung der Charaktere Teamplayer, Lösungsdenker und Möglichmacher

Verstärkung gesucht!

Akademie Hennigsdorf , Wir suchen #TeamPlayer, #LösungsDenker und #MöglichMacher an mehreren Standorten der FAW Hennigsdorf in Brandenburg.

Beispielbild: Eine Frau und drei Männer bei der Arbeit.

„Schritt für Schritt“ (wieder) in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt

Akademie Hennigsdorf , Die neue Maßnahme „Schritt für Schritt“ der faw Potsdam für das Jobcenter Potsdam führt Teilnehmende schrittweise (wieder) an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt heran.

Flyer: Einladung zum Tag der offenen Tür 20 Jahre in FFO

20 Jahre FAW in Frankfurt (Oder) – Tag der offenen Tür mit Besichtigung, Vorträgen und Gesprächen vor Ort

Akademie Hennigsdorf , Anlässlich des Jubiläums „20 Jahre FAW in Frankfurt (Oder)“ lädt die FAW Akademie Hennigsdorf zum Tag der offenen Tür am Freitag, den 22. September 2023, in die Außenstelle Frankfurt (Oder) ein.

Teaserbild: Drei Frauen sitzen beim Gespräch zusammen

Vier neue Reha-Fachkräfte an der Akademie Hennigsdorf durch interne Bildungsmaßnahme

Akademie Hennigsdorf , Seit kurzem sind vier weitere Kolleg*innen der FAW Hennigsdorf Reha-Fachkräfte (RFK) mit Hochschulzertifikat. Das Leistungsfeld „Berufliche Rehabilitation“ kümmert sich um den beruflichen Wiedereinstieg.

Teaserbild: Jana Kursawe, Leiterin der KBS Potsdam

An der Gesellschaft teilhaben

Akademie Hennigsdorf , Die FAW betreibt seit 2021 die Kontakt- und Beratungsstelle Potsdam, eine Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen. Ein Interview mit KBS-Leiterin Jana Kursawe.

Postkarte der faw: Dreiklang Block mit Stift, Menschen in Diskussion, bunte Buchstaben, darüber Überschrift und Logos.

Alphabetisierungs- und Grundbildungskurs Oberhavel

Akademie Hennigsdorf , Start am 2. September 2022 in Hennigsdorf – Dieser Kurs ist Teil des Programms zur Förderung der Alphabetisierung und Grundbildung von Erwachsenen im Land Brandenburg.

Impressionen aus der Kontakt- und Beratungsstelle Potsdam

Neue Kontakt- und Beratungsstelle für psychisch kranke Menschen in Potsdam

Akademie Hennigsdorf , Am 04. Januar 2021 hat die FAW eine neue Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Problemlagen in Potsdam eröffnet.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles