Navigation überspringen
Foto des Leuchtturms Dornbusch - Die Akademie Rostock der FAW

faw.de   Rostock  Projekte  rehaPro

rehapro „SehnSucht“

Illustration: Flaschen und Gläser bilden einen Kopf.

Das Modellprojekt rehapro „SehnSucht“ basiert auf der absoluten Freiwilligkeit der Teilnehmer*innen.  Unsere Kernaufgabe ist die systematisch vernetzte, integrationsorientierte Unterstützung für arbeitslose, alkoholabhängige Kund*innen des Jobcenters.

Motivation, Unterstützung, Begleitung ...

  • Beim Aufbau einer Alltagsstruktur und Problemen des täglichen Lebens
  • Bei der Erarbeitung von Zukunftsperspektiven und individuellen Lösungsstrategien
  • Zur Suchtberatung und Therapieanbahnung sowie nach Therapieende zum Erhalt der Abstinenz
  • Kontaktvermittlung zu weiterführenden Hilfsangeboten

Unsere Angebote ...

  • FREIWILLIGKEIT – KEINE SANKTIONEN!
  • Begegnungs-Café
  • Kontaktvermittlung und Begleitung zu Beratungsstellen, Kliniken und Therapieeinrichtungen
  • Unterstützung bei Anträgen und Behörden
  • Individuelle Beschäftigungsangebote und vieles mehr ...

Projektstandorte in Mecklenburg-Vorpommern

  • Wismar: Wallstraße 2c, 23966 Wismar
  • Schwerin: Slüter Ufer 5, 19053 Schwerin
  • Ludwigslust: Suhrlandtstraße 4, 19028 Ludwigslust
  • Parchim: Ebelingstraße 33, 19370 Parchim

Ihre Ansprechpartnerin

Katrin Buchien

Projektteamleiterin

Telefon: 03841 22326-11
E-Mail: katrin.buchien@faw.de

In Kooperation mit:

Logo Jobcenter Nordwestmecklenburg Logo Jobcenter Schwerin Logo Jobcenter Ludwigslust Parchim