Elternkompass
Warum sind Eltern in der Berufsorientierung Ihrer Kinder wichtig?
Eltern sind immer noch die wichtigsten Ansprechpartner in der Berufsorientierung ihrer Kinder und spielen eine bedeutende Rolle bei der Berufswahl. Viele Kinder orientieren sich auch heute noch an der Meinung ihrer Eltern. Sie kennen sowohl die persönlichen Stärken als auch die Schwächen ihrer Kinder am besten.
Es stehen den jungen Menschen über 300 anerkannten Ausbildungsberufe in Industrie und Handwerk, im öffentlichen Dienst, in der Hauswirtschaft, der Landwirtschaft, der Schifffahrt und in den freien Berufen zur Wahl, hinzu kommen eine Vielzahl an schulischen Berufen und über 20.000 Studienmöglichkeiten.
Außerdem gibt es noch Überbrückungsmöglichkeiten wie zum Beispiel ein Auslandsjahr, ein FSJ, FÖJ oder freiwilligen Wehrdienst.
Wer blickt hier noch durch?
Kinder benötigen Unterstützung, Eltern können diese geben, aber auch sie kennen sich nicht im Dschungel der Möglichkeiten von Ausbildung und Studium aus – Hier setzt das Projekt Elternkompass als Wegweiser zur Berufsorientierung an.
Ziel des Projektes ist es, Eltern in ihren Kompetenzen im Bereich Berufsorientierung zu stärken, dass sie ihre Kinder entsprechend ihren Interessen, Neigungen und Stärken unterstützen können, damit diese eine passgenaue Berufswahl treffen.