Chancenfinder für den Berufs(wieder)einstieg
Die potentiellen Teilnehmenden erhalten durch das Jobcenter Lübeck den Vorschlag an dem Projekt teilzunehmen. Nach einem ersten persönlichen Beratungsgespräch durch unsere Mitarbeiter*innen können sich die Teilnehmenden freiwillig für oder gegen das Projekt entscheiden. Nach positiver Rückmeldung erfolgt die Aufnahme in das Projekt.
Die Aktivierung und berufliche Eingliederung für die Projektteilnehmenden ist nach dem „Baukastenprinzip“ konstruiert: die individuelle und zielgruppengerechte Hilfeleistung entsteht aus der Kombination der Module. Parallel erfolgen Bedarfsgespräche mit und in Unternehmen um ein brachen- und unternehmensspezifisches Matching bzw. (Teil)Qualifizierungen vorzubereiten und umzusetzen.
Module:
- Erstgespräche / Anamnese teilnehmende Leitungsberechtigte
- Kompetenzfeststellung MYSKILLS
- Modul 1:
Grundkompetenzen - Modul 2:
Vorbereitung auf berufliche Qualifizierung - Modul 3:
Berufliche Qualifizierung
Teilqualifizierung in verschiedenen Berufsfeldern mit Bildungsgutschein
Kleingruppen u. individuell - Modul 4:
Praktika
Vermittlung bis zur Arbeitsaufnahme (individuell) - Modul 5:
Stabilisierung
nach Arbeitsaufnahme bei Bedarf