Navigation überspringen
Foto der Stadt Lübeck - Standort unserer FAW Akademie

faw.de   Lübeck  Projekte  Chancenfinder für den Berufs(wieder)einstieg

Chancenfinder für den Berufs(wieder)einstieg

Die potentiellen Teilnehmenden erhalten durch das Jobcenter Lübeck den Vorschlag an dem Projekt teilzunehmen. Nach einem ersten persönlichen Beratungsgespräch durch unsere Mitarbeiter*innen können sich die Teilnehmenden freiwillig für oder gegen das Projekt entscheiden. Nach positiver Rückmeldung erfolgt die Aufnahme in das Projekt.

Die Aktivierung und berufliche Eingliederung für die Projektteilnehmenden ist nach dem „Baukastenprinzip“ konstruiert: die individuelle und zielgruppengerechte Hilfeleistung entsteht aus der Kombination der Module. Parallel erfolgen Bedarfsgespräche mit und in Unternehmen um ein brachen- und unternehmensspezifisches Matching bzw. (Teil)Qualifizierungen vorzubereiten und umzusetzen.

Module:

Ihre Ansprechperson

Gisa Buchholz

Teamleitung

Telefon: 0451 3844488-15
E-Mail: gisa.buchholz@faw.de

Förderung

Logo SH EU kofinanziert Logo Jobcenter Lübeck

Das Projekt „Chancenfinder" wird gefördert durch das Landesprogramm Arbeit, die Europäische Union, den Europäischen Sozialfonds (ESF) und das Land Schleswig-Holstein.