Navigation überspringen

faw.de    Digitale:r Sachbearbeiter:in

Digitale:r Sachbearbeiter:in

Dieses Angebot vermittelt Ihnen ein weites Spektrum umfassender Lerninhalte, die für verschiedene Berufe im kaufmännischen Bereich relevant sind. Dazu gehören Bürokaufleute, die allgemeine Büroorganisation und Verwaltung übernehmen, sowie Sachbearbeiter in Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb, Personalwesen oder Buchhaltung. Verwaltungsfachangestellte benötigen Kenntnisse in digitaler Zusammenarbeit und DIN 5008.

Assistenten der Geschäftsführung unterstützen bei administrativen Aufgaben, während Finanzbuchhalter Grundlagen der Belegerfassung, Finanzbuchführung und MS Excel beherrschen müssen. Projektassistenzen, Kundenservice- und Supportmitarbeiter, Personalreferenten, Einkaufs- und Logistikmitarbeiter sowie Vertriebs- und Marketingassistenten profitieren ebenfalls von den vermittelten Fähigkeiten, die für die moderne Arbeitswelt und Digitalisierung unerlässlich sind.

Live-Online-Unterricht
Vollzeit
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Unternehmen

Voraussetzungen

Grundkenntnisse im Umgang mit PC, Windows und Internet sowie grundlegende Deutschkenntnisse (Niveau B2) sollten vorhanden sein.

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter

Abschlussart

  • Zertifikat der Kooperationspartner
  • FAW-Zertifikat
  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kursinhalte

  • Textverarbeitung mit MS Word - Grundlagen
  • Online Grundlagen - Computerkurs für berufliche Anwender (Browser und Microsoft® Outlook)
  • Online Zusammenarbeit - Digitale Zusammenarbeit für berufliche Anwender
  • Kaufmännischer Schriftverkehr - Sprache und Form - DIN 5008
  • Kaufmännischer Schriftverkehr - Inhaltliche und rechtliche Grundlagen
  • Tabellenkalkulation mit MS Excel - Grundlagen
  • Kaufmännisches Rechnen - Einführung in die Belegerfassung und Finanzbuchführung
  • Arbeiten 4.0 - Kompetenzen für die Digitalisierung im kaufmännischen Bereich
  • Arbeiten 4.0 - Arbeiten in neuen Arbeitsformen

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Durch die umfassende Ausbildung im Kurs Digitaler Sachbearbeiter werden Sie in die Lage versetzt, in verschiedenen kaufmännischen Bereichen tätig zu werden und sich den Anforderungen der Digitalisierung anzupassen. Dies erhöht ihre Beschäftigungschancen und eröffnet ihnen vielfältige Karrierechancen in modernen Arbeitsumgebungen.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Live-Online-Unterricht

Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Teams, Adobe Connect, Vitero o. Ä.).

Unsere Lernprozessbegleiter*innen unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.

Sie wollen die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Verfügbare Starttermine

Veranstaltungen (136)
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >