faw.de SPS-Spezialkurs HMI - Aufbaukurs
SPS-Spezialkurs HMI - Aufbaukurs
HMI, also Human Machine Interfaces, spielen häufig eine zentrale Rolle bei der Steuerung und Überwachung von Maschinen und Prozessen. Mit dem HMI-Aufbaukurs erlangen Sie tiefgehende Kenntnisse zur Entwicklung von HMI in der Industrie 4.0 einschließlich Identifikationstechnologien. Vertiefen Sie Ihr Verständnis für den Digitalen Zwilling und die Modernisierung von Produktionsprozessen von Lean zu Smart inklusive der damit einhergehenden organisatorischen und logistischen Anpassungen. Die Weiterbildung bereitet Sie darauf vor, in verschiedenen Bereichen der modernen Industrie effektiv zu arbeiten, insbesondere in der Fertigung und Produktion.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
- Fachkräfte
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen mit Berufsabschluss
- Unternehmen
Voraussetzungen
Unbedingt sicherzustellen sind Computerkenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Bildungsgutschein
- Jobcenter
Abschlussart
- Zertifikat der Kooperationspartner
- FAW-Zertifikat
- Teilnahmebescheinigung
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
- HMI-Meldungen
- Rezepturen
- Skripte
- Text und Grafiklisten
- Benutzerverwaltung
- Komplexe Anwendungsaufgabe
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Mit komplexen Fähigkeiten und Kenntnissen in der HMI-Entwicklung punkten Sie in einem zentralen Bereich der Industrie 4.0, der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine, die auch im Zusammenhang mit SPS häufig eine wesentliche Rolle spielt. Mit Ihrem Spezialwissen empfehlen Sie sich für vielfältige Aufgaben in der Fertigung und Produktion, wo man auf Personal mit entsprechender Expertise angewiesen ist.
Termine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*in
Ulrike Weber