faw.de Gründen in Ihrer Region - Existenzgründer erfolgreich bei der Gründung Ihres Unternehmens beraten und begleiten
Gründen in Ihrer Region - Existenzgründer erfolgreich bei der Gründung Ihres Unternehmens beraten und begleiten
Sie wollen unternehmerisch durchstarten?
Welche Voraussetzung muss ich als Gründer mitbringen, damit meine Unternehmensgründung ein Erfolg wird? Überzeuge ich mit meinem Finanzplan? In individuellen Beratungsterminen erarbeiten wir mit Ihnen alle wichtigen Aspekte der Unternehmensgründung und gehen gezielt auf Ihr persönliches Vorhaben ein. Begleitet werden Sie hierbei von erfahrenen Coaches und Beratern.
Zielgruppen
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
- Selbstständige & Existenzgründer
Voraussetzungen
- Personen, die ihre Selbständigkeit bereits im Nebengewerbe angemeldet haben
- Empfänger im Arbeitslosengeld I oder II sind und /oder sich in der Existenzgründung befinden
- Interesse, sich selbständig zu machen
- Interesse, Selbständigkeit zum Haupterwerb zu machen
Förderungsmöglichkeiten
- AVGS
Kursinhalte
1. Einzelberatung
- Erhebung Ihrer persönlichen und fachlichen Eignung
- erste Prognose der Tragfähigkeit für die Existenzgründung
- erste betriebswirtschaftliche Einschätzung / z.B. Finanzierungsbedarf
- ggf. fachkundige Stellungnahme
2. Einzelberatung
- Erstellung eines Businessplanes/ Unternehmenskonzeptes
- Finanzplanung
- Überzeugende Präsentation des Konzeptes
- Chancen und Risikenanalyse der Existenzgründung mit Handlungsempfehlungen
Individuelle Qualifizierung
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Das Ziel: Menschen zum Gründen ermutigen und sie auf ihrem Weg in die Selbständigkeit optimal unterstützen.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Online
Unsere Onlinekurse bieten Ihnen die Flexibilität, ortsunabhängig und von verschiedenen Geräten teilzunehmen und auf bereitgestellte Unterlagen zuzugreifen. In einem zeitgemäßen Lernsetting, in dem wir auf Medienvielfalt und Interaktivität setzen, schöpfen Sie die Vorteile der Digitalisierung auch beim Lernen aus. Die von uns genutzten Online-Seminarräume und Online-Plattformen (z.B. Adobe Connect, WebEx oder Microsoft Teams) fördern Lernfreude, Praxistransfer und motivieren zur intensiven Vernetzung über den Kurs hinaus.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
LübeckIndividueller Einstieg
Akademie Lübeck
Elisabeth-Haseloff-Straße 3
23564 LübeckAnsprechpartner*in
Petra Rüffer
Telefon 0451 384448-816
E-Mail petra.rueffer@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr
- 40 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden