Navigation überspringen

faw.de    Jobfit - mit beruflicher Orientierung und Projektarbeit neue Wege gehen

Jobfit - mit beruflicher Orientierung und Projektarbeit neue Wege gehen

Ein neuer Job in Aussicht. Sie benötigen aber noch Unterstützung, damit Sie Ihrem Ziel näher kommen. Mit beruflicher Orientierung und Projektarbeit erarbeiten wir mit Ihnen Ihre Stärken und Kompetenzen bringen Sie zielgerichtet in Richtung Arbeitsmarkt.

Vor Ort
Teilzeit
Teilnahmebescheinigung
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
AZAV zertifiziert
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Alleinerziehende
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Ältere Menschen
  • Arbeitssuchende

Voraussetzungen

  • Interesse sich beruflich (neu) zu orientieren
  • Sie suchen den (Wieder-)einstieg in den Arbeitsmarkt
  • gültiger Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
  • in einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir Ihre individuellen Voraussetzungen gemeinsam ab

Förderungsmöglichkeiten

  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

Kursinhalte

Im Rahmen der JOBFIT

  • klären wir Ihre individuelle Ausgangssituation ab
  • zeigen wir beruflichen Perspektiven auf
  • identifizieren Sie Ihre Stärken und Potentiale
  • meistern Sie persönliche Herausforderung auf dem Weg in Arbeit
  • erhalten Sie Informationen über Bedingungen und Trends des Arbeitsmarktes
  • bieten wir Ihnen Bewerbungstraining
  • planen wir Ihren Berufsweg
  • bauen wir gemeinsam Beschäftigungsbarrieren ab

 

Wie arbeiten wir in der JOBFIT:

  • Kleingruppentrainings 
  • regelmäßigen Einzelcoachingtermine
  • pädagogische und psychologische Begleitung

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

  • Sie kennen Ihre Stärken.
  • Sie identifizieren Ihre Potentiale.
  • Sie meistern Ihre persönlichen Herausforderungen auf dem Weg in das Arbeitsleben.
  • Sie können sich mit aktuellen Bewerbungsunterlagen zielgerichtet auf eine Stelle bewerben.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Vor Ort

Direkt am Standort finden Kurse und Seminare in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen statt. Dabei setzen wir auf vielfältige Unterrichts- und Trainingsmethoden, die einen hohen Lerneffekt, persönlichen Austausch und interaktives Lernen versprechen. Während der Teilnahme stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (4)
  • Dortmund
    14.03.202531.12.2026 ganztags

    Akademie Düsseldorf
    Lindemannstraße 79
    44137 Dortmund

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Maureen Kleinschmidt
    Telefon 0231 9205-35
    E-Mail maureen.kleinschmidt@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr

    • Vor Ort
    • 26 Wochen, Teilzeit
    • Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
  • Duisburg
    14.03.202531.12.2026 ganztags

    Akademie Düsseldorf
    Duissernplatz 15
    47051 Duisburg

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Marion Abelt
    Telefon +49 203 289627-10
    E-Mail marion.abelt@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr

    • Vor Ort
    • 26 Wochen, Teilzeit
    • Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
  • Düsseldorf
    14.03.202531.12.2026 ganztags

    Akademie Düsseldorf
    Alexanderstraße 34 - 36
    40210 Düsseldorf

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Fabio Knaup
    Telefon +49 211 179378-30
    E-Mail fabio.knaup@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr

    • Vor Ort
    • 26 Wochen, Teilzeit
    • Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
  • Remscheid
    14.03.202531.12.2026 ganztags

    Akademie Düsseldorf
    Am Bruch 21-23
    42857 Remscheid

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Marion Abelt
    Telefon +49 203 289627-10
    E-Mail marion.abelt@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr

    • Vor Ort
    • 26 Wochen, Teilzeit
    • Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme