Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA)
Die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) sind Ihre Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen.
Unsere Leistungen
- Sensibilisierung: Wir sprechen aktiv Arbeitgeber an und zeigen Potenziale und Möglichkeiten bei der Beschäftigung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen auf.
- Beratung und Information: Wir beantworten Ihre Fragen zur Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen.
- Unterstützung bei Anträgen: Wir helfen Ihnen bei der Beantragung von Fördermitteln und unterstützen Sie bei der Kommunikation mit den zuständigen Leistungsträgern.
- Vernetzung: Wir vermitteln Kontakte zu relevanten Behörden, Institutionen und Netzwerken, die bei der Integration von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen unterstützen.
Unser Einzugsgebiet
Gemeinsam mit dem Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e. V. sind wir Träger der EAA in Sachsen-Anhalt.
Warum die EAA nutzen?
- Kompetente Beratung: Wir kennen uns mit den verschiedenen Herausforderungen und Fördermöglichkeiten aus und können Ihnen gezielt weiterhelfen.
- Unabhängige Unterstützung: Wir arbeiten mit verschiedenen Institutionen zusammen, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
- Kostenfrei: Unsere Dienstleistungen sind für Arbeitgeber kostenfrei.
Kontakt

Katharina Dietz
Teamleiterin Rehabilitation – Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber
Telefon: 0340 216917-43
Fax: 03491 429877-1
E-Mail: katharina.dietz@faw.de

Liane Wolffgang
Koordinatorin Rehabilitation
Telefon: 0340 216917-25
Fax: 0340 216917-42
E-Mail: liane.wolffgang@faw.de