Projekte der Akademie Cottbus

PraxisBO mit den Schüler*innen der Karl-Eduard von Lingenthal-Oberschule in Ortrand
Vom 01. Juli bis einschließlich 02. Juli 2024 unterstützt die Akademie Cottbus der Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH die Schüler*innen der Karl-Eduard von Lingenthal-Oberschule in Ortrand in ihrer Beruflichen Orientierung.
Zum Projekt
PraxisBO mit den Schüler*innen der Grund- und Oberschule Johannes Clajus in Herzberg/Elster
Beim Projekt Praxisnahe Berufsorientierung werden die Schüler der Jahrgangsstufe 9 „Fit für den Beruf!“ gemacht
Zum Projekt
Fit für den Beruf – Jahrgangsstufe 9
Projekt Praxisnahe Berufsorientierung an der Grund- und Oberschule Johannes Clajus in Herzberg
Zum Projekt
„Next Level“ nach §16h SGB II
Zusammen mit dem Jobcenter Cottbus hat die Akademie Cottbus das Projekt "Next Level" gemäß § 16h (SGB II) erfolgreich umgesetzt. Als Anlaufstelle für junge Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen bieten die Projekträumlichkeiten den vertrauensvollen Rahmen für Fragen und Probleme.
Zum Projekt
ESF-Projekt „Warm Up“ – Deine Entscheidung
Das Projekt Warm Up bietet Jugendlichen im Alter von 15-25 Jahren die Möglichkeit ihre eigenen Talente und Stärken herauszufinden und weiter auszubauen. Die Jugendlichen können im Verlauf des Projekts selbst entscheiden, in welche Richtung sich das Probjekt entwickeln soll - bis hin zur Gründung eines Start-Up-Unternehmens.
Zum Projekt
„DOCK KW“ nach §16h SGB II
Vorrangiges Ziel ist es, Personen unter 25 Jahren mit umfassendem Stabilisierungsbedarf intensiv zu aktivieren und damit an den Beschäftigungsmarkt heranzuführen.
Zum Projekt