Navigation überspringen

faw.de   Bielefeld  Aktuelles  Neues Seminarangebot: Pflege und Betreuung

Neues Seminarangebot: Pflege und Betreuung

Akademie Bielefeld

Die FAW Bielefeld unterstützt Mitarbeiter*innen von Pflegeeinrichtungen und andere in der Pflege tätige Menschen dabei, sich weiter zu qualifizieren und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Illustration zu Pflege und Betreuung

In Deutschland leben aktuell 22 Millionen Menschen, die älter als 60 Jahre sind. Immer mehr Menschen sind im Zuge der Alterung der Gesellschaft von Pflegebedürftigkeit betroffen. 2021 wurden über alle Altersgruppen hinweg rund 4,13 Millionen Menschen auf verschiedene Arten in unterschiedlicher Intensität, entweder Zuhause oder in dafür ausgerichteten Einrichtungen, von 1,8 Millionen Pflegekräften betreut.

Die FAW Bielefeld bietet als Spezialistin für Weiterbildung ab sofort eine große Anzahl von Schulungen in den Bereichen Pflege und Betreuung an. 

Ihre Vorteile im Überblick:

  • garantierte Starttermine
  • Seminarorte wohnortnah oder online im virtuellen Schulungsraum
  • Teilnahme auch von Zuhause aus möglich
  • zertifizierte Kurse
  • erfahrene Dozent*innen
  • Beratung zu finanziellen Fördermöglichkeiten

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, finden Sie hier weitere Informationen zum Bildungsangebot Pflege und Betreuung

Ihre Ansprechpartnerin

Tina Pfeil

Koordinatorin

Telefon: 0521 787198-315
Fax: 0521 787198-122
E-Mail: tina.pfeil@faw.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Flyer der Bielefelder Aktionswoche: Rassismus geht uns alle an! Schriftzug und Datum.

Aktionswochen gegen Rassismus 2025 in der faw Bielefeld

Akademie Bielefeld , Die Aktionswochen gegen Rassismus der Stadt Bielefeld ist ein alljährlich stattfindendes Projekt, mit dem Zweck, über Rassismus aufzuklären und Betroffene zu stärken. Im Rahmen der Aktionswochen laden über 60 Veranstaltungen dazu…

Notizzettel mit Stempel „Save the Date"

31. Infobörse: Frau und Beruf

Akademie Bielefeld , Auch dieses Jahr sind unsere Expertenteams wieder dabei! Besuchen Sie uns am 10. April 2025 zwischen 11:00 und 17:00 Uhr an unserem Stand in der VHS Bielefeld (Ravensberger Park 1).

Teaserbild: Frauen mit Migrationsgeschichte lernen Deutsch im Sprachkurs

„Women in Progress" im Film des Jobcenter Bielefeld

Akademie Bielefeld , Das Jobcenter Bielefeld stellt in einem Video Qualifizierungsangebote für Migrant*innen in der Region vor. Mit dabei: Unser Projekt Women in Progress.

Abbildung des Flyers zum Ferienkurs BoP DT 2024.

Happy Hour in den Ferien

Akademie Bielefeld , Partywochen für Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse: Plant und organisiert euren Partyabend mit Mocktails und erhaltet einen ersten Einblick in die Arbeitswelt.

Notizzettel mit Stempel „Save the Date"

30. Infobörse „Frau und Beruf“

Akademie Bielefeld , Die faw Bielefeld ist wieder einmal für Sie auf der Infobörse „Frau und Beruf“ am 25. April 2024.

Aktionswochen gegen Rassismus der Stadt Bielefeld 2024

Aktionswochen gegen Rassismus 2024

Akademie Bielefeld , Die faw Bielefeld beteiligt sich an den Aktionswochen gegen Rassismus mit einer Kampagne, die zeigt, wie die Arbeitswelt aussehen sollte.

Aktionswochen gegen Rassismus der Stadt Bielefeld 2023

Aktionswochen gegen Rassismus 2023 in der FAW Bielefeld

Akademie Bielefeld , Die Aktionswochen gegen Rassismus der Stadt Bielefeld ist ein alljährig stattfindendes Projekt, mit dem Zweck, über Rassismus aufzuklären und Betroffene zu stärken. Unter dem Leitmotiv „Rassismus geht uns alle an!“ werden…

Teaserbild: Ein zerrissenes rotes Seil hängt an einem dünnen Faden.

Ausbildung Betriebliche*r Mediator*in

Akademie Bielefeld , Offene und verdeckte Konflikte haben stets Auswirkungen auf Mitarbeitende im Betrieb. Wenn das Betriebsklima leidet und die Prozesse nicht mehr reibungslos laufen, besteht Handlungsbedarf! Am 10. September startet der nächste…

Eine Gruppe von Jugendlichen, die Sprech- und Gedankenblasen hochalten

Neues Unterstützungsangebot: Assistierte Ausbildung

Akademie Bielefeld , Wir begleiten Sie von der Ausbildung in die Arbeit.

Projektteilnehmerinnen von Women in Progress im Hotel Légère Bielefeld

„Women in Progress" zu Gast im Hotel Légère

Akademie Bielefeld , Teilnehmerinnen des Projektes bekamen im Zuge der Earth Week Einblick in die Hotelküche und Ideen zur kreativen Resteverwertung.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles