Ausbildungswege NRW
Mit Start der neuen Projektphase vom 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2027 wurden die landesweiten Förderprogramme „Ausbildungswege NRW“ und „Übergangslotsen“ zusammengeführt, um bereits bestehende Synergien zwischen den beiden Programmen zu stärken.
Das Programm verzahnt nun das Angebot von bedarfsorientiertem Bewerbungscoaching und Ausbildungsplatzsuche für Ausbildungsinteressierte an den Trägerstandorten in Aachen, Heinsberg und Düren mit dem Angebot, Schülerinnen und Schüler aus den Bildungsgängen des Übergangssektors der Berufskollegs direkt in den Schulen zu coachen, um einen nahtlosen Übergang in eine Ausbildung nach Schulende zu fördern. Darüber hinaus werden mit dem Programm regionale Betriebe gefördert, die sich bereit erklären, sogenannte „trägergestützte Ausbildungsplätze“ zu besetzen.
Im Agenturbezirk Aachen – Düren wird das Programm im Trägerverbund durch die Fortbildungsakademie der Wirtschaft, die low-tec, die QualiTec und die Jugendberufsagentur der Stadt Aachen durchgeführt.
Ihre regionalen Ansprechpersonen
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an ausbildungswege-aachen@faw.de oder wenden Sie sich direkt an Ihre regionalen Ansprechpersonen:
Für den Kreis Heinsberg:
Träger: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (faw) gGmbH
Teamleitung Frau Elke Kuckelkorn, Telefon: 0151 12511447, E-Mail: elke.kuckelkorn@faw.de
Herr Toni Klanjac, Telefon: 0241 160594-243, E-Mail: toni.klanjac@faw.de
Frau Alina Baum, Telefon: 02421 22315-270, E-Mail: alina.baum@faw.de
Herr Michael Brinkmann, Telefon: 0241 160594-232, E-Mail: michael.brinkmann@faw.de
Frau Meike Göttler, Telefon: 0151 10170444, E-Mail: meike.goettler@faw.de
Herr Walter Gebhardt, Telefon: 0171 3345851, E-Mail: walter.gebhardt@faw.de
Für die Städteregion Aachen:
Träger: low-tec, QualiTec und Jugendberufshilfe der Stadt Aachen
Ansprechpersonen low-tec:
Frau Petra Mittenzwei, Telefon: 0157 85507242, E-Mail: p.mittenzwei@low-tec.de
Herr Yannik Pechtlhoff, Telefon: 0176 11226099, E-Mail: y.pechtloff@low-tec.de
Herr Reinhard Görtz, Telefon: 02421 4036 – 333, E-Mail: r.goertz@low-tec.de
Frau Verena Schneiders, Telefon: 01578 5507080, E-Mail: v.schneiders@low-tec.de
Frau Jil Bunde, Telefon: 0176 11226105, E-Mail: j.bunde@low-tec.de
Ansprechpersonen Jugendberufshilfe:
Frau Hanna Kallas, Telefon: 0241 70543-37, E-Mail: jugendberufshilfe@mail.aachen.de
Frau Ilona Antoschko, Telefon: 0241 70543-46, E-Mail: jugendberufshilfe@mail.aachen.de
Frau Mona Jazmati, Telefon: 0241 7054341, E-Mail: mona.jazmati@mail.aachen.de
Ansprechpersonen QualiTec
Frau Nesrin Yaman, Telefon: 0157 85627349, E-Mail: nesrin.yaman@qualitec-ac.de
Frau Sabrinas Breuer, Telefon: 0176 89968136, E-Mail: sabrina.breuer@qualitec-ac.de
Frau Ina Thießen, Telefon: 01573 3674161, E-Mail: ina.thiessen@qualitec-ac.de
Herr Sebastian Wetzel, Telefon: 01578 0510383, E-Mail: sebastian.wetzel@qualitec-ac.de
Für den Kreis Düren:
Träger: low-tec gemeinnützige Arbeitsmarktförderungsgesellschaft Düren mbH
Herr Reinhard Görtz, Telefon: 02421 4036 – 333, E-Mail: r.goertz@low-tec.de
Herr Wolfgang Kircher, Telefon: 01578 3927126, E-Mail: w.kircher@low-tec.de
Frau Pamela Riemer, Telefon: 0176 11226101, E-Mail: p.riemer@low-tec.de
Herr Michael Balachowski, Telefon: 02421 4036333, E-Mail: m.balachowski@low-tec.de
Frau Pia Keutgen, Telefon: 0176 80074913, E-Mail: p.keutgen@low-tec.de
Frau Nina Bitzkat, Telefon: 0176 93182503, E-Mail: n.bitzkat@low-tec.de
Fragen zur Programmumsetzung in der Region Aachen-Düren beantwortet Frau Wilczek von der Regionalagentur Aachen, Telefon: 0241 9278721-42.
Ihre Ansprechperson bei der faw
Herr Rabia Bahajine
Koordination Bereich Erwachsenenbildung und Firmenkunden
Telefon: 02404 67545-14
E-Mail: rabia.bahajine@faw.de