Navigation überspringen

faw.de   Dessau  Projekte  PRAXIS BO – Praxis. Meine Chance. Meine Zukunft.

PRAXIS BO – Praxis. Meine Chance. Meine Zukunft.

Sachsen-Anhalt | Kofinanziert von der Europäischen Union Logo Regio Aktiv Wittenberg

Berufsorientierung im Landkreis Wittenberg

„Praxis BO – Praxis. Meine Chance. Meine Zukunft.“ unterstützt Jugendliche ab Klasse 7 im Landkreis Wittenberg bei der beruflichen Orientierung.

Das Projekt besteht aus mehreren Teilen:

Praktikum in den Schulferien

Die Jugendlichen werden individuell bei der Vereinbarung und Durchführung eines freiwilligen Praktikums unterstützt.

Dazu gehört u.a.:

Details zur Teilnahme

Die Praktikumsbetreuung kann jederzeit telefonisch unter 03491 429877-5 oder per E-Mail an praxisbo-chance-wittenberg@faw.de angefragt werden.

Sind Sie auf der Suche nach Praktikant*innen für Ihr Unternehmen?

Gern nehmen wir Sie in unsere Liste möglicher Praxispartner auf und informieren die Jugendlichen über ein mögliches Praktikum bei Ihnen.

Nutzen Sie zudem die Gelegenheit, sich in die Praktikumsbörse des Landkreises Wittenberg einzutragen.

Bewerbungstraining

Die Jugendlichen setzen sich mit verschiedenen Themen des Bewerbungsprozesses auseinander.

Inhaltliche Schwerpunkte:

Im Nachgang erhalten alle Teilnehmenden eine Handreichung mit den wichtigsten Informationen.

Bei Bedarf unterstützen wir die Jugendlichen auch beim Schreiben der Bewerbung.

Details zur Teilnahme

Das Angebot in Kürze:
  • Dauer: nach Absprache
  • Methoden: Frontalunterricht, Gespräch, praktische Lernmethoden

Es können ein oder mehrere Schwerpunkt(e) gewählt werden.

Bei Bedarf ist ein individuelles Bewerbungstraining möglich. Melden Sie sich dazu gern jederzeit telefonisch unter 03491 429877-5 oder per E-Mail an praxisbo-chance-wittenberg@faw.de.

Bus-Touren

Mit dem Bus besuchen die Jugendlichen regionale Ausbildungsbetriebe und informieren sich dort über Ausbildungsberufe und -chancen.

Vor Ort erwarten sie zum Beispiel:

Ergänzend erhalten die Jugendlichen einen „Hefter der Möglichkeiten“ mit allen wichtigen Informationen zu den Ausbildungsbetrieben und -berufen.

Details zur Teilnahme

Vor den Touren findet ein Projekttag statt, an dem sich die Jugendlichen mit ihrer beruflichen Zukunft auseinandersetzen. Darauf aufbauend werden die Bus-Touren mit den Unternehmen abgestimmt.

Nach den Touren reflektieren die Jugendlichen ihre Erkenntnisse: Was haben sie Neues gelernt? Welches Fazit ziehen sie für ihre eigene berufliche Orientierung? Können sie sich ein Praktikum in einem der kennengelernten Unternehmen vorstellen?

Das Angebot in Kürze:
  • Betreuung der Schüler*innen durch 2 Pädagog*innen der FAW gGmbH und mind. 1 Lehrkraft der Schule
  • Organisation der Exkursion inkl. Bustransfer
  • Dauer:
    • Tag 1: 6 UE: Projekttag zur beruflichen Zukunf
    • Tag 2: 6-8 UE: Bus-Touren

Die Teilnahme ist mit einer oder mehreren Klassen möglich.

Die Zahl der Bus-Touren ist begrenzt. Pro Bus-Tour können max. 15 Schüler*innen mitfahren. Für größere Klassen werden mehrere thematisch unterschiedliche Touren umgesetzt.

Die Schüler*innen erhalten im Vorfeld Teilnahmeformulare, die von ihren Erziehungsberechtigten unterschrieben werden müssen.

Die Bus-Touren organisieren wir ab Sommer 2024.

Umfang einer Teilnahme:
  • Einblicke in Ihr Unternehmen und die dortige Arbeit
  • Teilnahme von ca. 15 Schüler*innen, betreut durch mindestens 1 Pädagog*in
  • Dauer: 1 bis 2 Stunden an einem gemeinsam vereinbarten Tag
Ihre Vorteile durch die Teilnahme:
  • Fördern Sie die Bekanntheit Ihres Unternehmens.
  • Lernen Sie vielversprechende, junge Talente kennen.
  • Knüpfen Sie Kontakte zu potentiellen Auszubildenden.
  • Überzeugen Sie Jugendliche von einer Ausbildung bei Ihnen.

Das Projekt läuft vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2026.

„Praxis BO – Praxis. Meine Chance. Meine Zukunft.“ wird gefördert über die Richtlinie REGIO AKTIV aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds plus und des Landes Sachsen-Anhalt. Als weitere Akteure sind unter anderem die Agentur für Arbeit und der Landkreis Wittenberg involviert.

Kontakt

PRAXIS BO – Praxis. Meine Chance. Meine Zukunft.

Telefon: 03491 429877-5
E-Mail: praxisbo-chance-wittenberg@faw.de

Das Projekt wird unterstützt durch:

Logo Bundesagentur für Arbeit, Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost Logo Landkreis Wittenberg