Navigation überspringen

faw.de   Suche

Such­ergeb­nisse

IIM Autismus

Individuelles Integrationsmanagement für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung

In unserem Angebot für Menschen Autismus-Spektrum-Störung erhalten Sie ein Einzelcoaching mit allen IIM-Modulen – und zusätzlich eine auf Ihre persönliche Situation passende Unterstützung durch ausgebildete Autismus-Fachkräfte.

Mehr erfahren

3 Veranstaltungsorte

3 Termine

variabel, Termine nach individueller Vereinbarung

Vor Ort

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Pädago­gi­sche Zusatz­qua­li­fi­ka­tion: Autismus

Ob als Erzieher:in, Schulbegleiter:in oder Kinderpfleger:in in der Schule, Krippe oder im Hort – als pädagogische Fachkraft stehen Sie sowohl wachsenden Ansprüchen als auch gesellschaftlichen Herausforderungen und Problemen gegenüber. Integration und Inklusion verlangen immer mehr nach innovativen Handlungsansätzen, um möglichst vielen Kindern Chancen auf Bildung und einen entsprechenden Abschluss zu ermöglichen. Mit diesem Kurs werden Sie den vielfältigen Aufgaben in Schulen und Kindertagess...

Mehr erfahren

136 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

IIM Autismus - Modul Autis­mus­spe­zi­fi­sche Förde­rung

Individuelles Integrationsmanagement

Finden Sie heraus, wie Sie mit Autismus-Spektrum-Störung erfolgreich in den Beruf einsteigen können. Lernen Sie Strategien kennen, um  am Arbeitsplatz sicher zu sein und alle Anforderungen meistern zu können.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Schul­be­gleiter:in / Inte­gra­ti­ons­as­sis­tent:in inkl. pädago­gi­sche Zusatz­qua­li­fi­ka­tion Autismus

Schulbegleiter - auch Integrationshelfer oder Schulassistenten genannt - unterstützen Kinder mit psychischen Störungen und geistigen oder körperlichen Behinderungen, die an einer Regelschule unterrichtet werden, langfristig und individuell. Das Ziel ist die Eingliederung in die Schulgemeinschaft sowie die Verbesserung ihrer lebenspraktischen, intellektuellen und sozialen Fähigkeiten. Schulbegleiter sind also zum einen für die ggf. notwendige medizinische Pflege des Kindes während der Schulzei...

Mehr erfahren

136 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

IIM Autismus - Modul alltags­prak­ti­sche Fähig­keiten und beruf­liche Hand­lungs­kom­pe­tenz

Individuelles Integrationsmanagement

Finden Sie heraus, wie Sie mit Autismus-Spektrum-Störung Alltag und Beruf miteinander vereinbaren können. Lernen Sie, wie Sie mit neuen Anforderungen erfolgreich umgehen können, wie Sie mobil werden und ihren Alltag organisieren.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Schul­be­gleiter:in / Inte­gra­ti­ons­as­sis­tent:in inkl. pädago­gi­sche Zusatz­qua­li­fi­ka­tion Autismus mit Deutsch B2

Schulbegleiter - auch Integrationshelfer oder Schulassistenten genannt - unterstützen Kinder mit psychischen Störungen und geistigen oder körperlichen Behinderungen, die an einer Regelschule unterrichtet werden, langfristig und individuell. Das Ziel ist die Eingliederung in die Schulgemeinschaft sowie die Verbesserung ihrer lebenspraktischen, intellektuellen und sozialen Fähigkeiten. Schulbegleiter sind also zum einen für die ggf. notwendige medizinische Pflege des Kindes während der Schulzei...

Mehr erfahren

136 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kompass - Berufs­vor­be­rei­tende Bildungs­maß­nahme für junge Menschen mit Autismus-Spek­trum-Störung

Kompass ist eine lebenspraktische Förderung und Vorbereitung der beruflichen Integration von jungen Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung

Mehr erfahren

Paderborn

03.04.2017 – 30.12.2025

11 Monate, Teilzeit

Vor Ort

verschiedene Fördermöglichkeiten

IIM Autismus - Modul spezi­fi­sche Bera­tung im betrieb­li­chen und persön­li­chen Umfeld

Individuelles Integrationsmanagement

Lernen Sie mit unserer Unterstützung, wie sie mit Ihrer Autismus-Spektrum-Störung im Betrieb umgehen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Kollegen und Ihrer Familie alles Wichtige zu erklären, damit Sie die beste Unterstützung auf ihrem Weg in eine Arbeit erhalten.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Berufs­vor­be­rei­tende Bildungs­maß­nahme (BvB-AUSTER)

Für Menschen mit Autismus-Spektrumstörung (AUSTER)

Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme für junge Menschen mit Autismus-Spektrumstörung (BvB-AUSTER) richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ohne berufliche Erstausbildung, die das 25. Lebensjahr noch nicht erreicht haben und aufgrund einer Autismus-Spektrumstörung der Unterstützung einer Spezialeinrichtung bedürfen.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

Individueller Eintritt

diverse Zeitmodelle

Vor Ort

verschiedene Fördermöglichkeiten

Umgang mit Menschen mit geis­tiger Beein­träch­ti­gung

Diese Weiterbildung hilft Ihnen dabei, ein Verständnis der verschiedenen Entwicklungsstufen bei Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen zu entfalten. So werden die für viele fremd anmutenden Handlungen verständlich. Sie erwerben Sensibilität für das Thema und befassen sich auch mit möglichen Beschäftigungs- und Betreuungsangeboten. Je nach Tätigkeitsfeld kommen Sie als Mitarbeiter im Berufsalltag, vor allem in den betreuenden und pflegenden Berufen, immer wieder mit Menschen mit geistigen B...

Mehr erfahren

136 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Unter­stützte Ausbil­dung

für junge Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung

Beginnen Sie mit Autismus-Spektrum-Störung eine betriebliche Ausbildung? Wir unterstützen Sie auf dem Weg zur erfolgreichen Prüfung und in Ihren Beruf!

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tungs­kurs für den Quer­ein­stieg als Lehrer:in inkl. pädago­gi­sche Zusatz­qua­li­fi­ka­tion Migra­tion

In Deutschland herrscht Lehrkräftemangel. Daher werden vermehrt Quereinsteiger, die kein Lehramtsstudium absolviert haben, an Schulen eingestellt. Ziel dieser Weiterbildung ist es, Ihnen alle Schritte für Ihren persönlichen Quereinstieg in den Schulbetrieb zu vermitteln. Sie erkennen, welche Schulform für Sie die richtige ist und erwerben fundiertes Handwerkszeug, um Ihren Unterricht methodisch und didaktisch sicher zu planen und durchzuführen. Sie können gezielt eine gute Beziehung zu Ihren ...

Mehr erfahren

136 Veranstaltungsorte

5 Termine

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tungs­kurs für den Quer­ein­stieg als Lehrer:in inkl. pädago­gi­sche Zusatz­qua­li­fi­ka­tion ADHS

In Deutschland herrscht Lehrkräftemangel. Daher werden vermehrt Quereinsteiger, die kein Lehramtsstudium absolviert haben, an Schulen eingestellt. Ziel dieser Weiterbildung ist es, Ihnen alle Schritte für Ihren persönlichen Quereinstieg in den Schulbetrieb zu vermitteln. Sie erkennen, welche Schulform für Sie die richtige ist und erwerben fundiertes Handwerkszeug, um Ihren Unterricht methodisch und didaktisch sicher zu planen und durchzuführen. Sie können gezielt eine gute Beziehung zu Ihren ...

Mehr erfahren

136 Veranstaltungsorte

5 Termine

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tungs­kurs für den Quer­ein­stieg als Lehrer:in inkl. pädago­gi­sche Zusatz­qua­li­fi­ka­tion Lern­stö­rungen

In Deutschland herrscht Lehrkräftemangel. Daher werden vermehrt Quereinsteiger, die kein Lehramtsstudium absolviert haben, an Schulen eingestellt. Ziel dieser Weiterbildung ist es, Ihnen alle Schritte für Ihren persönlichen Quereinstieg in den Schulbetrieb zu vermitteln. Sie erkennen, welche Schulform für Sie die richtige ist und erwerben fundiertes Handwerkszeug, um Ihren Unterricht methodisch und didaktisch sicher zu planen und durchzuführen. Sie können gezielt eine gute Beziehung zu Ihren ...

Mehr erfahren

136 Veranstaltungsorte

5 Termine

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

  • <
  • 1
  • 2
  • >

Sie suchten nach: Autismus

Zeige Treffer 1 - 5 von 9.

Indi­vi­du­elles Inte­gra­ti­ons­ma­nage­ment für Menschen mit Autismus-Spek­trum-Störung

Individuelles Integrationsmanagement für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung Zu Anfang machen Sie mit Ihrer*m Coach eine Bestandsaufnahme. Welche schulischen und ggf. beruflichen Voraussetzungen bringen Sie mit? Welche Interessen haben Sie? Wobei wünschen Sie sich Unterstützung? Mögliche Themen des [...] Was muss ich trainieren, um arbeiten zu können? Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Wie überzeuge ich im Vorstellungsgespräch? Wie gehe ich mit meinem Autismus im Betrieb um? Förderungsmöglichkeiten: Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) Rehabilitationsträger Jobcenter Agentur für Arbeit Klingt

Aktu­elles

werden Sie Teil des Teams! Mehr erfahren Bewusstsein für Autismus schaffen Akademie Bielefeld – Interview mit Diplom-Pädagogin Vera Trocha der FAW Bielefeld, Koordinatorin des Projekts KompASS der Akademie Bielefeld für junge Menschen mit Autismus. Mehr erfahren

Pädagogik und Sozi­ales

soziales Wissen aus Unsere Online-Fortbildungen haben verschiedene fachlichen Schwerpunkte: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Integration, Umwelt und Autismus. Die berufliche Bandbreite liegt u. a. zwischen Assistenz, Begleitung, Erziehungskraft, Lehrperson, Dozierende, Mediation und Business Coach. Mit

Was wir tun

Menschen mit psychischen Handicaps (BTZ) oder für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen (TTZ). Und mit speziellen Angeboten z.B. für Menschen mit Autismus, Hörbehinderungen oder Traumata. Mit unserem eigenen Inklusionshotel leben wir Inklusion im Arbeitsleben Tag für Tag in der Praxis. faw für Unternehmen:

Kiel

für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen (MEH) Individuelles Integrationsmanagement (IIM) Individuelles Integrationsmanagement für Menschen mit Autismus-​Spektrum-Störung Individuelles Integrationsmanagement für Menschen mit Hörbehinderunge n Profitieren Sie von den guten Kontakten der Akademie Kiel

Sie suchten nach: Autismus

Zeige Treffer 1 - 5 von 9.

Arbeit­nehmer*innen mit Autismus – Kompakt-Kurs für Arbeit­geber*innen

die Interessen von Menschen mit Autismus und ihrer Angehörigen. Er betreibt umfassende Aufklärung über das Autismus-Spektrum und die vorhandenen wissenschaftlichen Erkenntnisse, veranstaltet Kongresse und Fachtagungen und gibt Bücher sowie Broschüren heraus. www.autismus.de Die Fortbildungsakademie der [...] Von Menschen mit Autismus hat mittlerweile jeder schon etwas gehört: Rain Man, Computergenies, Vermeidung von Blickkontakt, in sich gekehrt …, das sind nur einige der vielen Dinge, die man gemeinhin mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum verbindet. Doch was verbirgt sich tatsächlich hinter der Diagnose [...] Bundesverband autismus Deutschland e.V. Anmeldung Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an katja.steckel@faw.de . Es stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung. Der Kurs findet über MS TEAMS statt. Ein Zugangslink wird Ihnen nach Anmeldung zugesendet. Veranstalter Der Bundesverband autismus Deutschland e

Weltau­tismus-Tag der Vereinten Nati­onen am 2. April

Bildungsmaßnahme (BvB-AUSTER) für Menschen mit Autismus-Spektrumstörung (AUSTER) Unterstützte Ausbildung für junge Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung Informationen zum Thema Autismus beim Bundesverband Autismus Deutschland e.V. www.autismus.de [...] Kompass der Akademie Bielefeld Weitere Maßnahmen für Menschen mit Autismus in der FAW Individuelles Integrationsmanagement für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (IIM) IIM Autismus - Modul Autismusspezifische Förderung IIM Autismus - Modul spezifische Umfeld- und Arbeitgeberberatung Berufsvorbereitende [...] Koordinatorin das Projekt KompASS der Akademie Bielefeld für junge Menschen mit Autismus. Inzwischen ist es gewachsen und wird an sieben Standorten angeboten. Vera Trocha, Koordinatorin Projekt KompASS Wann ist Ihnen das Thema Autismus zum ersten Mal begegnet? Das ist schon lange her (lacht). Direkt nach meinem

Welt-Autismus-Tag 2022

autistischen Menschen berufliche Möglichkeiten eröffnen.“ Maria Kaminski autismus Deutschland e.V. – Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus „Wir haben im Laufe der letzten Jahre im BTZ Jena viele junge Menschen aus dem Autismus-Spektrum kennengelernt und sie auf dem Weg in Ausbildung und Arbeit [...] deshalb seit vielen Jahren für die berufliche Integration auch von Autist*innen ein. Was wünschen wir uns anlässlich des Welt-Autismus-Tages? Wir haben Maria Kaminski von autismus Deutschland e.V. und die Kolleg*innen Thomas Eiweleit-Heise und Sinja-Mareike Busche gefragt. „Das Motto des Welt-Autismustages [...] wir immer wieder fest, dass es einen großen Unterschied macht, ob jemand eine Diagnose im Autismus-Spektrum schon im Kindesalter oder erst als Erwachsene*r bekommt. Erhält ein Erwachsener die Diagnose Autismus wird oft das gesamte bisherige Leben auf den Kopf gestellt. Gemeinsam mit uns wird der Lebens-

Bewusst­sein für Autismus schaffen

Autist. Damals habe ich gelernt, welche Besonderheiten Menschen im Autismus-Spektrum auszeichnen. Autismus war damals aber noch nicht intensiv erforscht. Was hat sich seitdem geändert? Sehr viel. Heute weiß man viel mehr über Autismus, über seine unterschiedlichen Varianten und vor allem über die Bes [...] leben über 600.000 Menschen mit Autismus . Sie stehen oft vor besonderen Herausforderungen, die oft auch den Einstieg in das Arbeitsleben betreffen. Deshalb setzt sich die FAW mit verschiedenen Projekten für die berufliche und soziale Integration von Menschen mit Autismus sein. Die Akademie Bielefeld initiert [...] KompASS , das junge Menschen im Autismus-Spektrum unterstützt. Das Projekt wird an sechs Standorten der FAW Bielefeld angeboten. Anlässlich des internationalen Weltautismus-Tages am 2. April haben wir mit Diplom-Pädagogin Vera Trocha gesprochen. Wann ist Ihnen das Thema Autismus zum ersten Mal begegnet? Das

Bewusst­sein für Autismus schaffen

Autist. Damals habe ich gelernt, welche Besonderheiten Menschen im Autismus-Spektrum auszeichnen. Autismus war damals aber noch nicht intensiv erforscht. Was hat sich seitdem geändert? Sehr viel. Heute weiß man viel mehr über Autismus, über seine unterschiedlichen Varianten und vor allem über die Bes [...] leben über 600.000 Menschen mit Autismus . Sie stehen oft vor besonderen Herausforderungen, die oft auch den Einstieg in das Arbeitsleben betreffen. Deshalb setzt sich die FAW mit verschiedenen Projekten für die berufliche und soziale Integration von Menschen mit Autismus sein. Die Akademie Bielefeld initiert [...] KompASS , das junge Menschen im Autismus-Spektrum unterstützt. Das Projekt wird an sechs Standorten der FAW Bielefeld angeboten. Anlässlich des internationalen Weltautismus-Tages am 2. April haben wir mit Diplom-Pädagogin Vera Trocha gesprochen. Wann ist Ihnen das Thema Autismus zum ersten Mal begegnet? Das