Navigation überspringen

faw.de    Kaufmann*frau im Gesundheitswesen

Kaufmann*frau im Gesundheitswesen

Als Kaufmann*frau im Gesundheitswesen verfügen Sie über ein fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen, um vielfältige Aufgaben zu erfüllen. Sie planen und entwickeln das Dienstleistungsangebot von Gesundheitsunternehmen und wirken an der Erstellung von Marketingstrategien mit. Zudem zählen Kundenbetreuung, Erfassung von Patientendaten, die Leistungsabrechnung auf Grundlage sozialrechtlicher Regelungen und die Beschaffung notwendiger Materialien und Dienstleistungen zu Ihrem Aufgabenspektrum. Mit besten Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben Sie die Möglichkeit in Krankenhäusern, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, medizinischen Laboren, Arztpraxen, Sozialversicherungsträgern oder Pflegeeinrichtungen sowie medizinischen Einzelhändlern zu arbeiten.

zusätzlich 150 Euro Weiterbildungsgeld pro Monat möglich

Live-Online-Unterricht
diverse Zeitmodelle
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Schwerbehinderung
  • Menschen ohne Berufsabschluss

Voraussetzungen

  • Sichere Deutschkenntnisse mindestens auf B2 Niveau
  • kaufmännisches Grundverständnis
  • Berufsabschluss oder mindestens einjährige berufliche Praxis

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
  • Sonstige - wir beraten Sie gern
  • Transfergesellschaften
  • Weiterbildungsgeld (150 €)

Abschlussart

  • FAW-Zertifikat
  • IHK-Abschluss
  • Prüfung vor der zuständigen Kammer
  • Teilnahmebescheinigung

Kursinhalte

Als Kaufmann*frau im Gesundheitswesen lernen Sie folgende Themenbereiche: 

Inhalte

  • EDV-Anwendungen
  • Grundlagen des Gesundheitswesens
  • Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen
  • Rechnungswesen
  • Soziale Dienstleistungen anbieten und abrechnen
  • Personalwirtschaftliche Grundlagen
  • Projekt- und Qualitätsmanagement
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Prüfungsvorbereitung inkl. IHK-Prüfungen

 

Für den Kursstart am 10.07.2023 gibt es eine Startgarantie.

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie den Abschluss „Kaufmann*Frau im Gesundheitswesen“. Mit besten Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben Sie die Möglichkeit in Krankenhäusern, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, medizinischen Laboren, Arztpraxen, Sozialversicherungsträgern oder Pflegeeinrichtungen sowie medizinischen Einzelhändlern zu arbeiten.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Live-Online-Unterricht

Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Teams, Adobe Connect, Vitero o. Ä.).

Unsere Lernprozessbegleiter*innen unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.

Sie wollen die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (2)
  • Halle (Saale)
    30.06.202529.06.2027 ganztags
    Icon PDF

    Akademie Merseburg
    Merseburger Straße 52
    06110 Halle (Saale)

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in

    Telefon 0345 13182213
    E-Mail louis-merseburg@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Vollzeit

    • Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
    • Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr

    Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.

    Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.

    • Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
       
    • Live-Online-Unterricht
    • 2.420 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Halle (Saale)
    30.06.202530.06.2028 vormittags
    Icon PDF

    Akademie Merseburg
    Merseburger Straße 52
    06110 Halle (Saale)

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in

    Telefon 0345 13182213
    E-Mail louis-merseburg@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Teilzeit

    • Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
    • Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
    • Live-Online-Unterricht
    • 2.420 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme