faw.de Fachkraft Büro und Verwaltung - Datenverarbeitung und Datenschutz
Fachkraft Büro und Verwaltung - Datenverarbeitung und Datenschutz
Die mehrstufige Qualifikation zur Fachkraft Büro und Verwaltung vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten für den Büroalltag, von Kommunikation über Dokumentation bis hin zu kaufmännischem Basiswissen.
Im Modulpaket Datenverarbeitung und Datenschutz haben wir für Sie Module zusammengestellt, die Ihnen wichtige Grundlagen der Datenverarbeitung mit Tabellenkalkulationsprogramm und Datenbank sowie einen professionellen Umgang mit der EDV aus organisatorischer Sicht vermitteln.
In Zeiten von Arbeit 4.0 ist das moderne Büro eine Datenverarbeitungszentrale. Es bildet einen sensiblen Knotenpunkt, an dem Daten, Dokumente und Informationen zusammenfließen, ausgetauscht, verarbeitet und archiviert werden. Die Bürofachkraft muss diese Schnittstelle verstehen und organisieren, sie schützen und die Grenzen kennen, die dem Einzelnen und dem Unternehmen gesetzt sind. Daher gehört zu dieser Fortbildung auch der Datenschutz nach DSG und DSGVO.
Mit Microsoft 365 auf dem neuesten Stand: Selbstverständlich arbeiten Sie bei uns mit der aktuellsten Version von Microsoft Office. Punkten Sie mit praxisorientiertem Wissen für ein effektives und erfolgreiches Arbeiten im Büro-Alltag.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Unternehmen
Voraussetzungen
Teilnehmer des Kurses benötigen gute Deutschkenntnissen (Niveau B2) und eine allgemeinbildende Schulausbildung. Außerdem wichtig sind fundierte Kenntnisse in der PC-Bedienung mit Windows sowie mit dem Textverarbeitungs-Programmen Word.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter
Abschlussart
- Zertifikat der Kooperationspartner
- FAW-Zertifikat
- Teilnahmebescheinigung
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
Der Kurs besteht aus 5 Modulen:
- MS Excel – Tabellenkalkulation
- MS Excel – Advanced Tabellenkalkulation
- MS Access – Datenbanken
- Datenschutz
- IT-Sicherheit
MS Excel – Grundlagen und Aufbauwissen wie:
- Arbeiten mit Zellen, Dateien und Arbeitsmappen
- Diagramme, bedingte Formatierung,Tabellen-Gliederung
- Daten sortieren und filtern
- Bezüge, Funktionen, Formeln und Bedingungen
- Statistische Funktionen, Zeit- und Datenbankfunktionen
MS Access – Grundlagen Datenbanken:
- Schlüsselkonzepte und Datenbankorganisation
- Beziehungen zwischen Tabellen
- Datenbankobjekte, Tabellen und Daten
- Datenbankabfragen, Daten suchen, ersetzen und sortieren
- Filtern, Formulare und Berichte
Datenschutz und IT-Sicherheit
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Büro- und Verwaltungskräfte mit entsprechendem Profil sind branchen- und regionsübergreifend gefragt. Nach der Qualifizierung punkten Sie auf dem Arbeitsmarkt mit dem richtigen Mix an Zusatzqualifikationen.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Akademie Hamburg
Markt 23
25746 HeideAnsprechpartner*in
Angela Witt
Telefon 04121 57996-25
E-Mail louis-Hamburg@faw.de- 8 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Hamburg
Markt 23
25746 HeideAnsprechpartner*in
Angela Witt
Telefon 04121 57996-25
E-Mail louis-Hamburg@faw.de- 8 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Hamburg
Markt 23
25746 HeideAnsprechpartner*in
Angela Witt
Telefon 04121 57996-25
E-Mail louis-Hamburg@faw.de- 8 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Hamburg
Markt 23
25746 HeideAnsprechpartner*in
Angela Witt
Telefon 04121 57996-25
E-Mail louis-Hamburg@faw.de- 8 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Hamburg
Markt 23
25746 HeideAnsprechpartner*in
Angela Witt
Telefon 04121 57996-25
E-Mail louis-Hamburg@faw.de- 2 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
Verfügbare Starttermine
-
Kein passendes Angebot gefunden