faw.de Reha-Management für Menschen mit posttraumatischer Belastungsstörung/ Anpassungsstörung
Reha-Management für Menschen mit posttraumatischer Belastungsstörung/ Anpassungsstörung
In vielen Fällen erfolgt eine therapeutische Unterstützung, jedoch fehlt oftmals die Verbindung zu speziell auf die Bedarfe angepassten Angeboten der Teilhabe am Arbeitsleben.
Zielgruppen
- Rehabilitand*innen
- Menschen mit Behinderung
- Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
- Menschen mit Schwerbehinderung
Voraussetzungen
Die Zugangsvoraussetzungen werden in Absprache mit dem Rehabilitationsträger abgeklärt.
Förderungsmöglichkeiten
- Rehabilitationsträger
Kursinhalte
Grundlage unserer Arbeit bildet ein Netzwerk, das sich individuell um Ihre konkreten Bedürfnisse herum aufbaut. In enger Abstimmung mit Ihnen , den behandelnden Therapeuten, Ihrem Kostenträger, dem Arbeitgeber gestalten wir alle notwendigen Schritte für Ihre Rückkehr in Arbeit.
Möglicher Inhalt und Ablauf
Anamnese
- Ermittlung des Belastungsprofils
Psychologische und berufspädagogische Testungen
- Kognitive Fähigkeiten
- Interessen
- Belastbarkeit
Therapeutische Interventionen
- Kriseninterventionen
- Konfliktbewältigungstraining
- Stressbewältigungstraining
- Training zur Überwindung von Ängsten und Vermeidungsverhalten
- Beratung/Vermittlung und Kontakt im therapeutischen Netzwerk
Elemente zur sozialen Integration
- Förderung von tagesstrukturierenden Aktivitäten und sozialen Kontakten
Betriebliche Integrationsmodelle
- Begleitete Erprobung im Arbeitsleben
- Arbeitsplatzanalyse
- Qualifizierung / Umschulung
- Beratung der Arbeitgeber
Stabilisierung
- Nachbetreuung
- Festigung der beruflichen Integration
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Je nach Ihren individuellen Zielsetzungen- immer mit dem Blick auf eine Stabilisierung der Situation und eine erfolgreiche Rückkehr in Arbeit.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
HamburgIndividueller Einstieg
Akademie Hamburg
Spohrstraße 6
22083 HamburgAnsprechpartner*in
Nicole Haber-Lausen
Telefon 040-280066-36
E-Mail nicole.haber-lausen@faw.deUnterrichtszeiten
Individueller Einstieg, individuelle Dauer, individuelle räumliche Lösungen möglich.
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden