faw.de LC.net - Buchführung
LC.net - Buchführung
Sie streben eine Tätigkeit im kaufmännischem Bereich an? Sie interessieren sich für Buchhaltung? Dann nutzen Sie die Qualifizierung im Lerncenter (LC.net) Buchführung.
Mit dieser Qualifizierung können Sie Ihren Einstieg in den Bereichen Unternehmensorganisation, -strategie, Büro und Sekretariat, Personalwesen und Personaldienstleistung sowie Finanzdienstleistungen, Rechnungswesen und Steuerberatung finden. Ebenso festigen Sie Ihre bestehende Position im Unternehmen.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Berufsrückkehrer*innen
Voraussetzungen
In einem persönlichen Beratungsgespräch werden die Zugangsvoraussetzungen thematisiert und Ihre individuellen Voraussetzungen geprüft.
- sicherer Umgang mit PC- und Programm-Bedienung
- grundlegende Kenntnisse in Word und Excel
- Grundkenntnisse kaufmännisches Rechnen
- gutes Sprachniveau (min. B2)
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter
- Knappschaft-Bahn-See
- Qualifizierungschancengesetz
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Transfergesellschaften
Abschlussart
- FAW-Zertifikat
- Teilnahmebescheinigung
Kursinhalte
Mit dieser Weiterbildung unterstützen wir Sie beim Aufbau Ihrer grundlegenden kaufmännischer Kompetenzen.
In 160 Unterrichtseinheiten/ UE werden folgende Inhalte vermittelt:
Buchführung I (40 UE):
- Aufgaben und Grundlagen des Rechnungswesens
- Gesetzliche Grundlagen
- Inventur, Inventar, Bilanz
- Erfolgsermittlung
- Buchen auf Bestandskonten
- Eröffnungsbilanzkonto, Schlussbilanzkonto
- Buchen auf Erfolgskonten
- Organisation der Buchführung
Buchführung II (40 UE):
- Bücher der Buchhaltung
- Belegorganisation
- Bestandsveränderungen
- Buchungssätze
- Umsatzsteuer - Vorsteuer
- Bilanzierung
- Privatentnahmen
Buchführung III (40 UE):
- Privatentnahmen / -einlagen
- Anschaffung von Anlagevermögen
- Aktivierungspflichtige Eigenleistungen
- Abschreibungen
- Anlagespiegel
- Absatz von Umlaufvermögen
Buchführung IV (40 UE):
- Umsatzerlöse und Vertriebskosten
- Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Buchungen im Personalbereich
- Scheckverkehr / Anzahlungen
- Darlehen / Leasing
- Rückstellungen
- Abgrenzungen
- Belegbuchungen
Blended Learning
Dabei wenden wir die „Blended-Learning“-Methode an: Über eine Konferenzschaltung via Internet arbeiten Sie live mit einem Online-Dozenten und den anderen Teilnehmer*innen an den theoretischen Inhalten. Hinzu kommen Selbstlernphasen, für die Sie praxisnahe Aufgaben erhalten. Kurztests dienen dazu, Ihr Wissen zu prüfen.
Während der Qualifizierung unterstützt Sie ein Lernprozessbegleiter*in vor Ort in der FAW.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie beherrschen die Grundlagen der Buchführung.
Module
Buchführung 1
Buchführung gehört zum Basiswissen für Tätigkeiten in der Buchhaltung vieler Unternehmen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.
AnsehenBuchführung 2
Buchführung gehört zum Basiswissen für Tätigkeiten in der Buchhaltung vieler Unternehmen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.
AnsehenBuchführung 3
Buchführung gehört zum Basiswissen für Tätigkeiten in der Buchhaltung vieler Unternehmen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.
AnsehenBuchführung 4
Buchführung gehört zum Basiswissen für Tätigkeiten in der Buchhaltung vieler Unternehmen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.
AnsehenTermine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*in
Ulrike Weber
E-Mail ulrike.weber@faw.de
Das könnte Sie auch interessieren
Finanzbuchhaltung mit Lexware
Mit Hilfe der Finanzbuchhaltung ermitteln Unternehmen ihre Vermögensverhältnisse, dokumentieren Einnahmen und Ausnahmen oder bilanzieren. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.
MS Office - Excel Grundlagen
Die Office-Programme von Microsoft sind aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Je professioneller Sie diese Anwendungen beherrschen, desto größer sind Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der souveräne Umgang mit dem Softwarepaket ist die Voraussetzung, um anspruchsvolle Positionen im Büro, im Personalwesen, im Rechnungswesen und in vielen weiteren Bereichen zu besetzen.
Finanzbuchhaltung mit DATEV
Mit Hilfe der Finanzbuchhaltung ermitteln Unternehmen ihre Vermögensverhältnisse, dokumentieren Einnahmen und Ausnahmen oder bilanzieren. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.