Navigation überspringen

faw.de    Modulausbildung Schweißen - mit individuellem Eintritt

Modulausbildung Schweißen - mit individuellem Eintritt

Sie sind Industrie und Handwerk beschäftigt und bringen bereits Erfahrung in der Anwendung der verschiedenen Verfahren der Schweißtechnik mit. Sie wollen sich weiter qualifizieren oder wollen die Prüfung ablegen. Dann nutzen Sie die Qualifizierung in unserer modernen Schweißwerkstatt.

Wir beraten Sie im Vorweg! Sie erhalten ein individualisiertes, auf Ihre vorhandenen Kompetenzen und entsprechend den Anforderungen aus den Betrieben passendes Angebot.

verschiedene Lernmethoden
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Fachkräfte
  • Unternehmen

Voraussetzungen

Die Lehrgangsdauer richtet sich nach Ihren individuellen Handfertigkeiten und Kenntnissen. Garderobe mit Duschmöglichkeit ist vorhanden. Sie benötigen einen Arbeitsschutzanzug und Arbeitsschutzschuhe. Alle anderen notwendigen Ausrüstungsgegenstände werden Ihnen zur Verfügung gestellt.

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Rehabilitationsträger
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
  • Sonstige - wir beraten Sie gern
  • Transfergesellschaften

Abschlussart

  • Berechtigungsschein
  • FAW-Zertifikat

Kursinhalte

Die Inhalte sind als eine Auswahl zu verstehen. Die Qualifizierung erfolgt auf Grundlage des individuell erstellten Angebotes.

Aufbaukurse und Prüfung von Schweißern nach DIN EN ISO9606; DVS oder TÜV

Gasschweißen

  • Allgemeine 
  • Warmfeste

Hartlöten

  • Kupfer, verzinkte Rohre 

Lichtbogenhandschweißen

  • Allgemeine Baustähle
  • Warmfeste Stähle

MSG-Schweißen

  • Allgemeine Baustähle
  • Warmfeste Stähle
  • CrNi 
  • Aluminium
  • Feinkornbaustahl

WIG-Schweißen

  • Allgemeine Baustähle
  • Warmfeste Stähle
  • CrNi
  • Aluminium

Sonderlehrgänge auf Anfrage

  • MIG-Löten, Fülldrahtschweißen, Brennschneiden

Prüfung

  • Prüfen und Bewerten der Prüfstücke
  • Prüfbescheinigung
  • Zeugnis
  • Archivierung
  • Dokumentation

 

Aufbaukurse und Wiederholungsprüfungen können kurzfristig, nach Abstimmung, abgelegt werden. 

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Der Schweißkurs endet mit einer Prüfung.

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Ulrike Weber
E-Mail ulrike.weber@faw.de